Beim Einstecken L54ag blinkt die Wlan Link LED rot
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Beim Einstecken L54ag blinkt die Wlan Link LED rot
Hallo
Ich habe einen L54 ag bei Ebay gekauft und musste leider feststellen,das beim Einstecken am Strom die Wlan Link LED rot blinkt.Wenn ich den Resetknopf kurz drücke oder einen Kaltstart über Webconfig mache ist alles OK.
Ist da die Wlankarte über den Jordan oder woran könnte das liegen ?
Viele Grüße
Stachelaal
Ich habe einen L54 ag bei Ebay gekauft und musste leider feststellen,das beim Einstecken am Strom die Wlan Link LED rot blinkt.Wenn ich den Resetknopf kurz drücke oder einen Kaltstart über Webconfig mache ist alles OK.
Ist da die Wlankarte über den Jordan oder woran könnte das liegen ?
Viele Grüße
Stachelaal
Hier ist die EAN und Mod...martinw hat geschrieben:"LANCOMs günstig bei eBay ersteigern", na klar![]()
Poste doch mal (oder per PM) die Gerätebeschriftung von der Unterseite, EAN und MOD-Stand. Was steht unter /status/wlan/interfaces?
bis dann,
Martin
EAN:4044144871207
MOD-DO.WI2
Das steht unter /status/wlan/interfaces
WLAN-1 ja Access-Point Atheros AR5213/AR5112 Venice/9[4.8] 000b6b3730eb 0 0
Danke für die Mühe
Grüße Stachelaal
Allgemein bedeutet die rot blinkende LED "Hardwarefehler im WLAN-Modul" lt. Handbuch. Hast Du die Info unter /status/wlan/interfaces auch ausgelesen, während die LED rot blinkte? Wenn dort dann steht "no pci device found", darfst Du Dir Gedanken über eine andere WLAN-Karte machen - Garantie hast Du wohl eh keine mehr auf das Gerät.
bis dann,
Martin
bis dann,
Martin
Moin,
entweder das, oder das Modul steckt nicht mehr richtig im MiniPCI-Sockel, das kann die
merkwürdigsten Effekte haben. Es ab auch mal ein ähnliches Problem mit neueren
Single-Chip-Modulen, das wurde durch einen neueren Bootlader im LANCOM gelöst.
Gruß Alfred
entweder das, oder das Modul steckt nicht mehr richtig im MiniPCI-Sockel, das kann die
merkwürdigsten Effekte haben. Es ab auch mal ein ähnliches Problem mit neueren
Single-Chip-Modulen, das wurde durch einen neueren Bootlader im LANCOM gelöst.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ich habe mal nachgeschaut und habe die Loaderversion <Lader> 2.18 07092007 128 0 drauf.
Auf meinen anderen 54ag ist die 1.98 drauf und der läuft wunderbar.
Wo kriege ich die Loaderversion 1.98 für den 54ag her?
Habe zwar gesucht hier im Forum,auf der Lancomseite und auf meiner Lancom CD, bin aber leider nicht Fündig geworden.
Grüße Stachelaal
Auf meinen anderen 54ag ist die 1.98 drauf und der läuft wunderbar.
Wo kriege ich die Loaderversion 1.98 für den 54ag her?
Habe zwar gesucht hier im Forum,auf der Lancomseite und auf meiner Lancom CD, bin aber leider nicht Fündig geworden.
Grüße Stachelaal
Nirgendwo. Downgrades des Loaders sind ohnehin häufigWo kriege ich die Loaderversion 1.98 für den 54ag her?
nicht möglich, weil ein älterer Loader dann Teile der
Hardware nicht mehr unterstützen würde. Der von mir
angesprochene Fehler ist in der 2.18 auch nicht drin -
mit einer 1.98 würdest Du Dir höchstens neue (alte) Fehler
an den Hals holen.
Gruß Alfred
Loader-Version ist hier ja eh nicht von Belang, da es sich bei dem defekten Modul um ein 2-Chip-Modul handelt. Bleiben 3 Möglichkeiten:
WLAN-Modul neu stecken (Garantie ist durch den Gebrauchtkauf auf eBay wohl ohnehin passé). Wenn es dann immer noch nicht geht: WLAN-Modul austauschen. Ersatztypen siehe Forum-Suche. Wenn Du keines findest und/oder der Accesspoint nach Modultausch auch wieder funktioniern soll
wäre es möglicherweise ratsam, das jemand machen zu lassen, der davon Ahnung hat (besonders aus Gründen des ESD-Schutzes) -> www.aixtema.de. Kostet aber die Kleinigkeit von 71,26 Euro inkl. MWSt. und Versand.
bis dann,
Martin
WLAN-Modul neu stecken (Garantie ist durch den Gebrauchtkauf auf eBay wohl ohnehin passé). Wenn es dann immer noch nicht geht: WLAN-Modul austauschen. Ersatztypen siehe Forum-Suche. Wenn Du keines findest und/oder der Accesspoint nach Modultausch auch wieder funktioniern soll

bis dann,
Martin