Hallo,
im Moment hab ich das Problem dass einige Gäste an unseren Public Spots ständig rausgeworfen werden. Die Leute haben natuerlich ein Sammelsurium an dabei Geräten, klar.
Meine aktuelle Konfig ist:
- Firmware 8.0 auf allen AP´s
- Stationsüberwarung ist AUS
- Roaming zwischen den AP´s ist EIN und funktioniert
- WLAN IDLE-Timeout ist auf 15 (ich interpretiere das mal als Minuten)
- PUBLIC-Spot Timout steh auf 120 (ich denke das sind Sekunden)
- Präambel ist auf LANG
- Sendegewschindigkeit ist limitiert auf 24 MBit
- Die Kanabelegung überlappt sich nicht in den Zellen
- Fremdgeräte die auf gleichem Kanal stören Fehlanzeige.
- über einige Tage hinweg detektiert der WALN Monitor ca. 800-100 neue Geräte
- Freme AP´s werden ca. 30 erkannt, meist sind das Gastgeräte oder Nachbarn.
- das ganze läuft mit Multi-SSID mit 2 sichbaren und einem unsichtbarem Servicenetz.
- auf den einzelnen AP´s sind nie mehr als 12 Teilnehmer aktiv drauf.
Beim Wlan Trace wimmelt es natuerlich von Power-Save Meldungen, daran ist aber kein Schema auszumachen.
Einige Clients hab ich mal Vorort das Power-Save komplett deaktiviert Und auch die Präambel auf LANG gesetzt aber das scheint das System nicht zu beindrucken. Zuletzt getestet dan eine Netbook mit Atheros Chipsatz und XP-
Als Notbehelf funktioniert aber folgendes: Ping mit -T also endlos auf ein internes Gerät oder eben nebenher Internradio hören. Wenn Verkehr ist dann wird die Verbindung stabil gehalten. Nur finde ich das irgendwie unelegant.
Gibt es da vielleicht irgendwo noch einen Parameter den man verstellen kann. Beim Test mit den eigenen Geräten fällt mir das Problem nicht auf. Von daher tendiere ich dazu zu sagen es ist ein Problem auf den Clients.
Wir arbeiten in den Funktzellen mit Sektorantennen und leuchten eine realtiv grösse Fläche aus. Die Clients zeigen auch mehr als einen Balken an;=) Witzigerweise scheint das aber nicht die Ursache zu sein. Div. Nutzer haben z.B. mit 10% noch eine stabile Verbindung, bei anderen die näher dran sind und ein besseres Singal haben wird hingegen oft terminiert.
Hat irgend Jemand dazu eine Idee ?
Benutzer werden aus Public Spot rausgeworfen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
eine andere OID gewandert ist) .... der Default ist aber der
gleiche geblieben, vorher 60 Minuten, jetzt eben 3600
Sekunden. Selbst für einen geschwätzigen Windows-Client
sind 15 Sekunden schon arg kurz...
Gruß Alfred
Seit der 7.80 sind das Sekunden (weshalb der Punkt auch auf- WLAN IDLE-Timeout ist auf 15 (ich interpretiere das mal als Minuten)
eine andere OID gewandert ist) .... der Default ist aber der
gleiche geblieben, vorher 60 Minuten, jetzt eben 3600
Sekunden. Selbst für einen geschwätzigen Windows-Client
sind 15 Sekunden schon arg kurz...
Gruß Alfred