Hallo Leute,
bei der Client-Identifikation über Radius im L-54g und FW 6.22 habe ich gelegntlich das Problem, dass im WLANmonitor entweder garkein Name (dann nur ein Strich) oder aber der tatsächliche PC-Name in der Spalte "Identifikation" erscheint.
Normalerweise wird, glaube ich, doch der "Name" aus der MAC-Stationsliste oder BOOTP-Liste verwendet. Bei Radius sind diese Listen auf dem entsprechenden AP leer und der Name muss nun vom Radius-AP (L-54g) übermittelt werden.
Warum funktioniert das manchmal aber nicht?
Muss ich dafür noch andere Einstellungen beachten?
Stefan
Client-Identifikation über Radius (L-54g) im WLANmonitor
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Client-Identifikation über Radius (L-54g) im WLANmonitor
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Moin,
ein Client kann auch direkt bei der Assoziation eine
Identifikation über eine Aironet-Erweiterung mitbringen.
Wenn diese nicht über eine Angabe aus den MAC-Filtern
(entweder lokal aus der eigenen Tabelle oder per RADIUS
über das Reply-Message-Attribut) übersteuert wird, bleibt
sie auch stehen.
Gruß Alfred
ein Client kann auch direkt bei der Assoziation eine
Identifikation über eine Aironet-Erweiterung mitbringen.
Wenn diese nicht über eine Angabe aus den MAC-Filtern
(entweder lokal aus der eigenen Tabelle oder per RADIUS
über das Reply-Message-Attribut) übersteuert wird, bleibt
sie auch stehen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015