Datenverkehr im Hotel

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Datenverkehr im Hotel

Beitrag von Genom »

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, wie ich ein Hotel mit mehreren Ap´s vernetzen soll, ohne das die Clients sich gegenseitig finden.

Es gibt zwar die Option, das die Clients, die an einer Basisstation angemeldet sind, sich nicht sehen / pingen dürfen; aber sobald über Lan ein 2ter Ap im Spiel ist, können die Clients an einem Ap zumindest die Clients am anderen Ap sehen.

Ich dachte ja, diese öminöse Funktion "Datenverkehr nicht zulassen zwischen allen Stationen aller Basisstationen" würde helfen, aber selbst wenn ich z.B. 2 Ap´s über Funkbrücke verbinde, klappt das leider nicht.

Gibt es irgendeine andere Möglichkeit ?

Gruß

Genom
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Beitrag von Genom »

Hallo,

hat denn niemand bisher eine solche Installation durchgeführt ?

Gruß
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

sicher schon, aber entweder hat das keinen interessiert die Trennung war
durch andere Mittel sichergestellt.

Zur Erklärung: Die APs können sich untereinander über das IAPP abgleichen,
welcher Client auf welchem AP eingebucht ist. In der CLI bzw.
Expertenkonfig sieht man diese Liste von Clients auf anderen APs unter
Status->WLAN->Foreign-Stations. IAPP verschickt aber einzig und allein beim
Einbuchen eines Clients eine Meldung darüber ins Netz - wenn ein AP neu
eingeschaltet wird, gibt es keinen Mechanismus, der dafür sorgt, daß er
die Liste aktuell woanders eingebuchter Clients erhält. Die Funktion
'global unterbinden' basiert aber auf dieser Tabelle und ist deshalb mit
etwas Vorsicht zu genießen.

Eine andere Variante, diese Kommunikation garantiert zu unterbinden, ist
die APs an einem Switch zusammenzuführen und diesen Switch so
zu konfigurieren, daß die Ports untereinander nicht kommunizieren dürfen
(so wie der private Mode bei LANCOMs mit integriertem Switch).

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Genom
Beiträge: 165
Registriert: 13 Jul 2007, 12:49

Beitrag von Genom »

Hallo alf29,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Für kleinere Installationen werde ich dann wohl einfach einen 18xx nehmen und die Lanports in den private Mode setzen.

Für größere muss dann ein managebarer Switch her.... Damit kann ich arbeiten :)

Gruß

Genom
Antworten