DHCP-Relay Problem

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

DHCP-Relay Problem

Beitrag von vebis »

Hallo,

ich habe ein Problem mit der 7.58 und DHCP-Relay

Trace unter 7.58

Code: Alles auswählen

[DHCP] 2009/01/28 23:00:11,980
DHCP Rx (P2P-1-1, INTRANET):
DHCP Server Message (reply) from 192.168.x.x: DHCPOFFER
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 0A
  XId   = 9F825A9A | Secs  = 0C00 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =    10.x.x.x
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =      10.x.x.1
  CHAdr = 00 80 48 xx xx 3d 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Adapt Server-ID to:   10.21.128.1
Leasetime:            1209600
 => forwarded to Host 00:80:48:xx:xx:3d (Tx: P2P-1-1, INTRANET)
Trace unter 7.30

Code: Alles auswählen

[DHCP] 1900/01/01 00:05:06,120
DHCP Rx (P2P-1-1, INTRANET):
DHCP Server Message (reply) from 192.168.x.x: DHCPACK
  Op    = 02       | HType = 01   | HLen  = 06   | Hops  = 0A
  XId   = CA69FB13 | Secs  = 0000 | Flags = 0000
  CIAdr =          0.0.0.0 | YIAdr =    10.x.x.x
  SIAdr =          0.0.0.0 | GIAdr =      10.x.x.1
  CHAdr = 00 80 48 xxxx 3d 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

 => forwarded to Host 00:80:48:xx:xx:3d (Tx: LAN-1, INTRANET)
Die Anfrage kommt von einem Client der per LAN an dem Lancom hängt.
Gut zu sehen ist, dass die 7.58 das Paket einfach wieder auf P2P-1-1 rausschickt, also da wo es her kam.
Folge, die Clients bekommen keine IP-Adresse.[/b]

Das ARF-Netz "INTRANET" ist an LAN-1 gebunden.

hat jemandem etwas ähnliches wiedererfahren?

vebis
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Passiert das mit der 7.60 auch noch? Denn in der 7.58 wird mit Sicherheit nichts mehr gefixt
werden...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

Weiss ich nicht, bin gerade erst dabei die 7.58 auf allen Konfiguration zu testen. Da die Version schon eine Weile draußen ist, hab ich gedacht das sowas schon aufgefallen ist.
(Btw. ist das in der 7.x das 2. Mal das DHCP-Relay nicht richtig funktioniert)

Richtig ärgerlich ist: Beim aktivieren der 7.30 wirft er die MAC-Adresse vom P2P-1-1 weg und somit ist man ausgesperrt. Das ist gerade bei dieser Zubringerkonfiguration total verheerend.
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Richtig ärgerlich ist: Beim aktivieren der 7.30 wirft er die MAC-Adresse vom P2P-1-1 weg und somit ist man ausgesperrt. Das ist gerade bei dieser Zubringerkonfiguration total verheerend.
Sorry, ist eben so, durch das zusätzliche Feature 'benamte
P2P-Gegenstellen' war ein Umbau der Tabellenstruktur
an dieser Stelle erforderlich. Konvertierung von
Konfigurationen kann nur in Richtung neuerer Firmwaren
funktionieren, weil ich zum Zeitpunkt einer 7.30 nun einmal
nicht wissen kann, was die 7.5x an dieser Stelle bieten
wird.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi vebis

der Fehler ist bekannt und wird in der nächsten Version (7.60RC2) gefixt sein...

Gruß
Backslash
Antworten