DHCP Zuweisung mit 54ag - Wie kann ich die Problemstellung .

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

DHCP Zuweisung mit 54ag - Wie kann ich die Problemstellung .

Beitrag von mipo »

Hallo zusammen,

ich betreibe in meinem LAN einen Windows 2003 Server mit DHCP, der aber nicht ständig läuft und einen LANCOM 54ag Access Point im Routing Modus.

Mein Netz:

3.0er Netz 192.168.1.0 er Netz

WLAN ---- 54ag --------LAN ---- Windows 2003 Server
################!-------Astaro Firewall --------------> DSL
################!-------x Arbeitsplätze im Netz

# = Leerzeichen :-)


Ich möchte, dass ein WLAN Client vom 54ag eine IP Adresse, Gateway und DNS Daten per DHCP zugewiesen bekommt. Einige WLAN Clients
sollen stets die gleiche IP Adresse (Identifikation MAC Adresse) zugewiesen bekommen, WLAN Clients ohne hinterlegte MAC Adresse eben nur eine dynamische IP ...

Da sich natürlich zwei DHCP Server in den Netzen befinden, soll der 54ag seine DHCP Serveranfrage nicht ins 1.0er Netz absetzen dürfen, da er dort bei abgeschaltetem Windows 2003 Server eben ins leere läuft!

Läßt sich meine Problemstellung überhaupt lösen? Auf dem 54ag befindet sich die aktuelle 8.00 Firmware.

Vielen Dank im Voraus für eure konstruktive Hilfe.

vG Michael
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

ich weiß nicht so recht, wo da das Problem sein soll.
Im L-54ag wird der DHCP-Betrieb eingeschaltet, ggf. (ich kenne jetzt die genaue Konfiguration nicht) auch nur für das WLAN-Netzwerk (-> DHCP-Netzwerke). Da der Windows 2003 Server ja nicht immer an ist, kann der L-54ag selber keine IP bei ihm beziehen (jedenfalls nicht immer), daher bekommt er selber eine feste IP aus dem Netz. Um zu sagen an welcher Stelle die einzutragen ist, müsste man genauer wissen, wie der "Routing-Modus" im L-54ag konfiguriert ist. Verwendest Du die DSLoL-Schnittstelle bzw. überhaupt eine Gegenstelle zur ETH-Seite des L-54ag? Wenn nein, wird die IP in dem Netzwerk konfiguriert und das Gateway in der Routing-Tabelle.

Die Clients, die immer die gleiche IP im WLAN kriegen sollen, werden in LANconfig unter -> TCP/IP -> BOOTP -> Stationen erfasst.

Viele Grüße,
Jirka
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

Beitrag von mipo »

Hallo Jirka,

ich habs geschafft! Hab durch einen Artikel hier die Lösung gefunden. Bei BootP kann man die MAC Adresse und die gewünschte IP, die per DHCP vergeben werden soll, angeben.

Mal schauen ... ob es *dauerhaft* funktioniert!

vG Michael
Antworten