ich betreibe in meinem LAN einen Windows 2003 Server mit DHCP, der aber nicht ständig läuft und einen LANCOM 54ag Access Point im Routing Modus.
Mein Netz:
3.0er Netz 192.168.1.0 er Netz
WLAN ---- 54ag --------LAN ---- Windows 2003 Server
################!-------Astaro Firewall --------------> DSL
################!-------x Arbeitsplätze im Netz
# = Leerzeichen

Ich möchte, dass ein WLAN Client vom 54ag eine IP Adresse, Gateway und DNS Daten per DHCP zugewiesen bekommt. Einige WLAN Clients
sollen stets die gleiche IP Adresse (Identifikation MAC Adresse) zugewiesen bekommen, WLAN Clients ohne hinterlegte MAC Adresse eben nur eine dynamische IP ...
Da sich natürlich zwei DHCP Server in den Netzen befinden, soll der 54ag seine DHCP Serveranfrage nicht ins 1.0er Netz absetzen dürfen, da er dort bei abgeschaltetem Windows 2003 Server eben ins leere läuft!
Läßt sich meine Problemstellung überhaupt lösen? Auf dem 54ag befindet sich die aktuelle 8.00 Firmware.
Vielen Dank im Voraus für eure konstruktive Hilfe.
vG Michael