Down- und Upload begrenzen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Down- und Upload begrenzen

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo zusammen,
möchte für bestimmte IP´s den Down- und upload begrenzen. Habe über Lancofig je eine neue Firewallregel angelegt

- Aktion-Bedingung: Aktion nur für empfangene Pakete (physikal. Transportrichtung) , habe auch Default-Route probiert
- Trigger: 10kbit/sec Global
- Paket-Aktion: verwerfen
- als Station die IP des Clients

Die Aktion greift aber nicht, kann immer noch mit 500KB/s downloaden.
Muß der AP erst neu gestartet werden (kalt, warm, systemboot), damit die Regeln übernommen werden?

Danke
Bernd
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

laufen die Daten im AP überhaupt über den Router oder bridget der nur?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo Alfred,
danke für die schnelle Antwort.
Nun bin ich nicht der Netzwerkspezi, eine kleine Abb. von meiner Routing-Tabelle in der Anlage.
Folgende Konfiguration:
2x L-54ag, eine Seite eine Fritzbox, andere Seite ein 3 Clients, feste IPs
192.168.111.1(Standardgateway Fritzbox) - 192.168.111.120
Kann nicht sagen, ob die Einstellungen in der Tabelle richtig sind, hat mir jemand eingestellt.

Gruß
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das hat meine Frage nicht beantwortet. Es ging darum, ob auf dem L-54 geroutet oder
gebridget wird. Wenn gebridget wird (was ich anhand Deiner Beschreibung vermute), dann
kannst Du im Router bzw. der Firewall in den LANCOMs soviel einstellen, wie Du willst - die
Pakete durchlaufen den Router im LANCOM gar nicht.

Die Einträge in der Routing-Tabelle sind die Default-Einträge, das sind nur Sperrrouten,
die dafür sorgen, daß an bestimmte im Internet nicht vorhandene Adresse nichts geroutet
wird.

Die LAN/WLAN-Bridge im LANCOM hat ebenfalls eine Möglichkeit der Bandbreiten-
begrenzung, diese orientiert sich jedoch am MAC-Adressen und nicht an IP-Adressen.
Diese könntest Du in der WLAN-Accessliste konfigurieren.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten