alf29 hat geschrieben:das ist leider ein Problem der Atheros-Chipsätze, die bei eingeschalteter Kompression alle zu sendenden Pakete dreimal über den PCI-Bus schieben (anstatt nur einmal). Der XScale scheint die dafür im Turbo-Modus notwendige Bus-Bandbreite leider nicht über zu haben...
Der Sparklan ist verglichen mit dem L-54 eigentlich auch nur ein einfach gehaltenes Spielzeug, das Teil bietet bei DFS z.B. nichtmal eine Auswahl zwischen Band I oder II für den Outdoorbetrieb an, dafür aber im Debugmode Frequenzen bei denen sich einem die Haare sträuben.
Aber Fastframes sowie XR und noch ein paar andere nette Spelereien mussten halt mal mit einem Gerät getestet werden.
War irgendwie schon erstaunlich das der Client selbst bei einem angezeigten Rauschpegel von -95dBm und einem Signalpegel von -100dBm noch mit 250kbit/s die Verbindung hielt.