durchsatz testen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
CaptainProton
Beiträge: 40
Registriert: 28 Jan 2008, 08:25

durchsatz testen

Beitrag von CaptainProton »

ich teste den durchsatz meiner p2p strecke zur zeit immer so, dass ich einen pc mit einem ftp server auf der einen seite hab, und ich dann von der anderen seite aus ein großes file downloade.

das ganze ist etwas unbequem, weil 2 meiner standorte an sehr "entlegenen" orten liegen.

Gibt es dazu eine alternative?
Vielleicht sowas wie: "einen download direkt aus dem AP"

Etwas ähnliches kenne ich von Mikrotik Routerboards. Die halten einen mini ftp server für backups usw vor. schenkt man dem router einen hinreichend großen speicher, dann kann man auch eine beliebige datei hoch- und runterladen und aus der ferne für durchsatztests verwenden.

Wenn es bei lancom APs sowas nicht gibt, vielleicht wäre das ein nützlicher Vorschlag für das nächste update.

Oder gibt es alternative verfahren?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

so etwas gibt es in der Tat LANCOM-intern, nämlich einen Server im LCOS für das bekannte
NetIO-Tool, nur ist das in der Praxis nicht übermäßig sinnvoll, um den Durchsatz von WLAN-
Strecken zu messen - da ist die Embedded-CPU im LANCOM schon ganz gut mit dem WLAN-Stack
beschäftigt und hat meist nicht mehr genug Luft, um auch noch eine TCP-Verbindung samt dem
NetIO-Server zu bedienen. Wenn Deine WLAN-Verbindunge nicht sehr 'niederbandbreitig' sind,
bekommt man mit einem PC hinter dem LANCOM bessere Werte...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

~/netio/bin# ./linux-i386 -t 192.168.1.1

NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel
connect(): Connection refused
Muss man da im LCOS noch etwas aktivieren?
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wie ich sagte, ist dieser Server LANCOM-intern, d.h. an Kunden herausgegebene Firmwaren
enthalten den NetIO-Server nicht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

achso meintest du Lancom-intern :) Wiedermal typischer Fall, wenn 2 Menschen unter einem Wort was verschiedenes verstehen.
Zuletzt geändert von vebis am 14 Dez 2008, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
CaptainProton
Beiträge: 40
Registriert: 28 Jan 2008, 08:25

Beitrag von CaptainProton »

hm, schade...

wäre aber ein interessantes feature for the future. ;-)
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

in der tat, für dieses feature wäre ich auch zu haben ...
immer wieder könnt ich das brauchen um festzustellen ob ich wlan-problem habe oder die internetleitung klemmt...
meistens ist es leider das wlan ...
so könnte man das dann schnell und einfach testen...

lg

missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Antworten