Hallo Leute!
Ich habe das Richtfunk-Modell von www.wlan-skynet.de bei mir selbst installiert. Hoffe mal es ist euch soweit bekannt. Habe eine Sichtverbindung zwischen den zwei Orten und nun kann eigentlich alles losgehn.
Nur ich habe Probleme mit dem Einstellen meiner 2 x LANCOM L-54ag Router. Was soll ich genau einstellen ? z.b. muss einer auf Client stehn der andere auf Basisstation usw.
Hat vielleicht einer von euch eine bereits laufende Konfiguration im 2.4 Ghz Bereich ?
illu alias stephan
Einstellungen bei 2 Routern
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo,
Du musst nur in den Geräten die MAC der jeweiligen gegenseite eintragen und beiden den gleich Kanal, SSID, u.s.w. geben. Dann sollte das schon laufen. Es handelt sich dann hierbei nicht um Router sondern um zwei L-54g die Du im Bridge-Mode betreibst. Den Router nicht einschalten, also "Verbindung über eine Bridge herzustellen" aktivieren.
Marc
Du musst nur in den Geräten die MAC der jeweiligen gegenseite eintragen und beiden den gleich Kanal, SSID, u.s.w. geben. Dann sollte das schon laufen. Es handelt sich dann hierbei nicht um Router sondern um zwei L-54g die Du im Bridge-Mode betreibst. Den Router nicht einschalten, also "Verbindung über eine Bridge herzustellen" aktivieren.
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Es MUSS sogar eine automatische Kanalwahl eingeschaltet sein! Den 108erMode sollte man aktiven wenn die Verbindung im 54er Mode auch geht. Wenn das Signal im 108er zu schlecht werden lieber den 54er. Das bringt u.u. besser Ergebnisse. Denn im 108er verliert man ca. 3dB Signalstärke.konne hat geschrieben:Hallo,
wenn du 5Ghz machen willst würde ich die beiden Geräte auf Automatische Frequenzsuche setzen. Und dann den 100Mbit Modus einschalten. Mac Adressen wie oben beschrieben einsetzen und fertig.
tschüß konne
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.