ich habe ein ziemlich ärgerliches Empfangsproblem in meinem Haus. Die Konstellation sieht so aus, dass sich der LANCOM L-54ag Accesspoint bei mir im Keller befindet. Die bisherige Versorgung (über einen L-11) aber auch über den neuen L-54ag zu einem im 2. OB befindlichen Büro (senkrecht darüber, 2 Betondecken) funktioniert recht gut. Ich habe ein "gutes" Signal (grüner Balken im LANCOM Monitor ca. > 80%) ... Nun ist es erforderlich ein weiteres Büro, gleiches Stockwerk wie das erste, aber andere Hausseite mit zu versorgen. Hier erhalte ich leider nur max. 10-33% Signal. Zur Dimension: Reihenhaus ...

Was kann man in solch einem Fall tun? Am Accesspoint eine bessere Antenne? Wenn ja welche?
Oder andersherum, welches Funkkanal hat physikalisch die beste Leistung/Verbreitung?
Sagt jetzt nicht, stell doch den LANCOM in das mittlere Stockwerk

Das geht leider nicht, da keine Netzwerkkabel vorhanden sind ...
Oder andere Ideen?
Vielen Dank im Voraus!!
Michael