Erweiterung für 2. Etage

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Tarzan
Beiträge: 61
Registriert: 09 Mai 2014, 16:48

Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von Tarzan »

Hallo ich habe den 1780EW-4G Router im Einsatz.

Ich habe jedoch auf der 2. Etage ein empfangsproblem. WLAN ist nur noch schwach da.

Soll ich einen Repeater oder einen weiteren AccessPoint einsetzen?
garfield0815

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von garfield0815 »

Da du ja sowieso einen lancom als repeater nehmen solltest
Damit alles so leuft wie es soll erubricht sich die Frage grundsätzlich

Besser ist die Frage wie du die Verbindung zwischen den beiden Hersteller
Ich persönlich bevorzuge ein klassisches LAN kabel
Vielleicht hast du die Möglichkeit eines zu verlegen
Tarzan
Beiträge: 61
Registriert: 09 Mai 2014, 16:48

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von Tarzan »

Danke für die Info.

Ich hätte auf der 2.Etage auch ein Lan Kabel.
Sollte ich den hier besser einen zweiten AccessPoint installieren ?

Habe ich dann nicht ein Problem mit der SSID?
Benutzeravatar
tesme33
Beiträge: 248
Registriert: 24 Mär 2006, 23:02
Wohnort: Geretsried

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von tesme33 »

Hi
wenn mehrer WLAN AccessPoints/Router die gleiche SSID haben suchen sich die Rechner immer den mit dem stärksten Signal.
Bei gleichen Frequenzband sollten die LANCOMs aber auf verschiedenen Frequenzen liegen. Also ein Accesspoint auf Band 1 und den anderen auf Band 6 oder was in Deiner Umgebung am besten passt.


Gruss
Lancom: LN-830acn 10.40 (out of service 1781VAW 10.40 / L-460agn 8.84.279 /L315 FW 9.0RU3 )
Internet: Vodafone Kabel 1000/50
Telefonie: VOIP only (FB6660, DSL ist bei uns eine Katastrophe, 50m weiter gibt es VDSL ... )
Voip-Provider: Sipgate,KDG
garfield0815

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von garfield0815 »

Meine laufen prinzipiell alle auf den gleichen Kanälen
Habe ihnen eine Liste gegeben die bei mir am wenigsten belastet ist
Läuft einwandfrei
Ich habe insgesamt 6st im Haus verteilt 54 und 300 gemischt
Alle via LAN angebunden
Läuft alles einwandfrei
Alle mit der gleichen ssid und dem gleichen Passwort
1x anmelden genügt bei mir
Wen sie in der nahe meines 315 sind schiebt er sie mit den gleichen Daten ins 5ghz Netz

Und ich empfehle den dan via LAN anzuschließen
Da gibts am wenigsten Störungen
Da bin ich einfach altmodisch :D
Tarzan
Beiträge: 61
Registriert: 09 Mai 2014, 16:48

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von Tarzan »

Danke für den Tipp
.
Ich habe derzeit den 1780EW4G im Einsatz. Auf dem läuft auch der Hotspot.
Wenn ich nun aber mit AccessPoints arbeite würde dann nur auf dem 1780EW4G funktionieren. Oder?
garfield0815

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von garfield0815 »

Mit Sicherheit wenn du einen llancom verwendet
Mit der Hotspot Funktion habe ich keine Erfahrung
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Erweiterung für 2. Etage

Beitrag von alf29 »

Moin,

man kann auch die anderen APs so mit dem 1780 verbinden, daß die Hotspot-Option auf dem 1780 'mitbenutzt' wird. Dazu schaltet man Public Spot auch auf dem P2P- oder LAN-Interface ein, über das der andere AP mit dem 1780 verbunden ist. Wenn man mehrere SSIDs hat, teils 'privat' ohne Public Spot und teils 'öffentlich' mit Public Spot, dann wird's etwas trickreicher, dann muß man mit VLANs arbeiten, um auf der P2P/LAN-Verbindung Daten von der öffentlichen bzw. privaten SSID zu trennen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten