Erzeugung PublicSpot-Vouchers nur über WLAN-Controller?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Erzeugung PublicSpot-Vouchers nur über WLAN-Controller?
Kann ich die Erzeugung von PublicSpot-Vouchers im L-54 mit frei geschaltener PublicSpot-Option nur mit dem WLAN-Controller durchführen?
In den Release-Notes zu LCOS 7.52 steht dies so drin.
Dagegen steht im Datenblatt zu LCOS 7.5 unter "neuen Funktionen", Bereich "WLAN Public Spot":
Einfaches Einrichten von Zugängen mit nur 2 Maus-Klicks über den Voucher-Druck-Assistenten. Die Voucher lassen sich über einen Standard-PC-Drucker ausdrucken.
Anpassung des Voucher-Druck-Assistenten an das Unternehmen durch Einbindung des individuellen Firmenlogos. Funktioniert auch ohne externen RADIUS- oder Accounting-Server.
Das hätte ich als allgemeine neue Funktion, auch ohne WLAN-Controller, verstanden.
Geht diese neue Funktion nun auch ohne WLAN-Controller? Und wenn ja, wie?
Stefan
In den Release-Notes zu LCOS 7.52 steht dies so drin.
Dagegen steht im Datenblatt zu LCOS 7.5 unter "neuen Funktionen", Bereich "WLAN Public Spot":
Einfaches Einrichten von Zugängen mit nur 2 Maus-Klicks über den Voucher-Druck-Assistenten. Die Voucher lassen sich über einen Standard-PC-Drucker ausdrucken.
Anpassung des Voucher-Druck-Assistenten an das Unternehmen durch Einbindung des individuellen Firmenlogos. Funktioniert auch ohne externen RADIUS- oder Accounting-Server.
Das hätte ich als allgemeine neue Funktion, auch ohne WLAN-Controller, verstanden.
Geht diese neue Funktion nun auch ohne WLAN-Controller? Und wenn ja, wie?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Okay, kann mir meine Frage inzwischen selbst beantworten. Habe die Funktion in WebConfig gefunden. Hatte sie im Setup-Assistenten von LANconfig gesucht.
Stefan
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
es funktioniert auch ohne WLC Controller, da hat der Ersteller der Releasenotes nicht richtig aufgepasst.
Auf der Startseite der WEBconfig bekommt ein Admin mit entsprechenden Rechten den Punkt "Public-Spot-Benutzer einrichten" angezeigt, darueber kann ein WLAN Benutzer angelegt werden. Natuerlich nur wenn der "Public-Spot" entsprechend konfiguriert ist.
Gruss
Martin
es funktioniert auch ohne WLC Controller, da hat der Ersteller der Releasenotes nicht richtig aufgepasst.

Auf der Startseite der WEBconfig bekommt ein Admin mit entsprechenden Rechten den Punkt "Public-Spot-Benutzer einrichten" angezeigt, darueber kann ein WLAN Benutzer angelegt werden. Natuerlich nur wenn der "Public-Spot" entsprechend konfiguriert ist.
Gruss
Martin
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Danke LoUiS,
wäre super, wenn die Setup-Funktion zum Voucher-Druck (Voucher-Seite, Default-Laufzeit, Benutzer-Name-Muster, Paswort-Länge) komplett in LANconfig integriert werden könnte.
Die Seiten-Tabelle enthält dort nur die nichts sagende Seite "9", welche im WebConfig sich dann als "Voucher"-Seite outet. Vielleicht wäre hier ein Hinweis auf mögliche Templates ratsam.
Ein alternativer Aufruf über den Setup-Assistenten von LANconfig hätte den Vorteil, dass er auch von absolut Unerfahrenen (Empfang Hotel usw.) leicht ausgeführt werden könnte.
Stefan
wäre super, wenn die Setup-Funktion zum Voucher-Druck (Voucher-Seite, Default-Laufzeit, Benutzer-Name-Muster, Paswort-Länge) komplett in LANconfig integriert werden könnte.
Die Seiten-Tabelle enthält dort nur die nichts sagende Seite "9", welche im WebConfig sich dann als "Voucher"-Seite outet. Vielleicht wäre hier ein Hinweis auf mögliche Templates ratsam.
Ein alternativer Aufruf über den Setup-Assistenten von LANconfig hätte den Vorteil, dass er auch von absolut Unerfahrenen (Empfang Hotel usw.) leicht ausgeführt werden könnte.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN
Hi,
es ist Webbasiert implementiert worden, um relativ plattformunabhaengig zu sein. Du kannst dir duch eine Verknuepfung zur direkten URL des Assistenten erstellen und ggf sogar die Benutzerdaten im Webformular abspeichern.
es ist Webbasiert implementiert worden, um relativ plattformunabhaengig zu sein. Du kannst dir duch eine Verknuepfung zur direkten URL des Assistenten erstellen und ggf sogar die Benutzerdaten im Webformular abspeichern.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Moin,
der primäre Grund, diese Voucher-Erzeugung explizit nicht über die
LANtools anzubieten, ist daß sich über diesen Weg keine eingeschränkten
Accounts definieren lassen - wer per LANconfig einen Setup-Assistenen
laufen lassen kann, hat root-Rechte auf das Gerät und kann damit alles
(zer)konfigurieren. Im Gegensatz dazu kann man in der WEBconfig einen
eingeschränkten Benutzer definieren, der nichts als diesen Assistenten
laufen lassen kann.
Dieser Assistent zielt auf die Bedienung an der Kasse oder Hotelrezeption
ab, der man nicht mehr Optionen präsentieren möchte als unbedingt nötig.
Gruß Alfred
der primäre Grund, diese Voucher-Erzeugung explizit nicht über die
LANtools anzubieten, ist daß sich über diesen Weg keine eingeschränkten
Accounts definieren lassen - wer per LANconfig einen Setup-Assistenen
laufen lassen kann, hat root-Rechte auf das Gerät und kann damit alles
(zer)konfigurieren. Im Gegensatz dazu kann man in der WEBconfig einen
eingeschränkten Benutzer definieren, der nichts als diesen Assistenten
laufen lassen kann.
Dieser Assistent zielt auf die Bedienung an der Kasse oder Hotelrezeption
ab, der man nicht mehr Optionen präsentieren möchte als unbedingt nötig.
Gruß Alfred
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo,
das soll dann aber in der nächsten LANconfig-Version auch gehen, wie ich gehört habe...
Viele Grüße,
Jirka
EDIT 02.05.08: Aufgrund der nachfolgenden Unklarheiten noch mal ausführlich: Es wird in der nächsten LANconfig-Version auch möglich sein, einen weiteren Administrator anzulegen, der die Zugriffsrechte: keine und die Funktionsrechte: nur der Public-Spot-Assistent hat.
das soll dann aber in der nächsten LANconfig-Version auch gehen, wie ich gehört habe...
Viele Grüße,
Jirka
EDIT 02.05.08: Aufgrund der nachfolgenden Unklarheiten noch mal ausführlich: Es wird in der nächsten LANconfig-Version auch möglich sein, einen weiteren Administrator anzulegen, der die Zugriffsrechte: keine und die Funktionsrechte: nur der Public-Spot-Assistent hat.
Zuletzt geändert von Jirka am 02 Mai 2008, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,

Ciao
LoUiS
wie Alfred ja schon geschrieben hat, gibt es berechtigte Gruende, warum es nicht ins LANconfig kommt. Dort kann man einfach die Rechte nicht so zuweisen, wie im WEBconfig....geht aber nicht über LANconfig sondern nur im Web-Interface...

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Alfred,
stimmt, sorry.
Ich war der Meinung es geht hier um den Voucher-Assistenten im WEBconfig, der ja als eigenstaendiger Assistent nicht im LANconfig vorhanden ist.
Ciao
LoUiS
stimmt, sorry.

Ich war der Meinung es geht hier um den Voucher-Assistenten im WEBconfig, der ja als eigenstaendiger Assistent nicht im LANconfig vorhanden ist.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Ähm... ich bin da etwas verwirrt. Ich habe die neuen LanTools installiert und die neue Firmware draufgespielt - nur ist die im Handbuch angegebene Konfig-Möglichkeit für den Voucher-Drucker nicht da!
Das Menü unter "Public Spot" beim LanConfig sieht bei mir genauso aus wie vor dem Firmware-Upgrade.
Woran kann das liegen?
Danke!
Pat
Das Menü unter "Public Spot" beim LanConfig sieht bei mir genauso aus wie vor dem Firmware-Upgrade.
Woran kann das liegen?
Danke!
Pat
Router: LANCOM 1781 VAW / Public Spot-Option
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
L-54g und L-321agn als Zusatz-APs
-
- Beiträge: 91
- Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
- Wohnort: Westerwald
Es könnte daran liegen das die diesen thread hier nicht gelesen hast, denn 3 Posts vor dir wird nochmals erwähnt das es zur zeit nur über die Weboberfläche geht.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"