alf29 hat geschrieben: 19 Mär 2021, 15:43
Hallo Dirk,
i
ch werde versuchen, einen Mitschnitt aufzunehmen.
Die Verschlüsselung ist auf WPA3 only gestellt.
(mit 801.x).
Ich frage mich nur, was denn anders sein kann, da ich von den gleichen Konfigurationen gestartet bin.
WPA3-only bei WPA-Enterprise erzwingt bei neueren LCOS-Versionen PMF mandatory. Das ist eine Forderung, die erst relativ spät von der WFA gekommen ist. Ich weiß nicht, welche 10.34 Du vorher eingesetzt hast, vielleicht eine, bei der das noch nicht so umgesetzt ist. Um das zu vergleichen, kannst Du auch einfach auf der CLI unter Status/WLAN/Encryption nachschauen.
Viele Grüße
Alfred
Hi @alf29,
als Experte, was ist da Deine Einschätzung zur WFA und ob in Abhängigkeit der Nutzung (PMF erforderlich oder Optional) in den Frames auch "PSK SHA256" angeboten werden soll?
Meiner Einschätzung nach, sollte "PSK (SHA256)" auch bei WPA2 mit PMF optional in der entsprechenden AKM Prioliste angeboten werden und es dennoch vollständig kompatibel (interoperabel) sein mit 802.11w. Nur bei PMF zwingend erforderlich, ist PSK SHA256 festgeschrieben.
Also kann m. E. bei WPA2 oder dem WPA2/3 Mixed Mode auch jede Kombination von PSK SHA1 oder PSK SHA1 UND PSK SHA256 konfiguriert werden und mit den Clients interoperabel sein, wenn PMF auf Optional konfiguriert ist.
Insbesondere sollte beim WPA2/3 Mixed Mode PSK SHA256 bevorzugt vom Wifi-Client genutzt werden, um ein erhöhtes Sicherheitsniveau zu erzielen. und in der angebotenen Prioliste der Cipher zur Verfügung stehen.
Nur beim der Einstellung PMF ERZWUNGEN muss PSK SHA256 und nichts Anderes erlaubt sein, als strikter Betriebsmodus für eine WPA2 und insb. WPA3 Plain / ONLY SSIDS.
Unterstützt das LCOS auch die spefizischen AKM Level 8 und 9 sowie 11 bis 13, um mit 9 und 13 auch Fast BSS Transition (FT nach 802.11r) mit
1. WPA3 SAE SHA256 und
2. WPA3-Enterprise SHA384 und der Suite B (192-Bit)
an die WiFi-Clients zu propagieren?
Und sollte alles (an AKMs) und den oben genannten Dingen sowohl im 2.4 GHZ Band und 5 GHz Band deckungsgleich angeboten werden? Oder gibt es dabei Unterschiede oder gar Restriktionen?