Fehlende Uhrzeit und Datum

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Fehlende Uhrzeit und Datum

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

mein L54g verliert gelegentlich die Uhrzeit und Datum obwohl NTP eingeschaltet ist.

Gibt es dafür eine Erklärung?


Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Hallo Hobbyfahrer,

bezieht der Lg-54 seine NTP-Infos von einem internen NTP-Server wenn nein, zeigt die Firewall-Ereignisse an, dass Port 123 blockiert wird?

Ist die Uhrzeit nach einem Neustart sofort korrekt?
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

der L54g holt sich das NTP aus dem Internet. Angeschlossen ist der L54g an einem 1722.

In der FW Liste steht nur Protokoll 0 (Hopopt) zurückgewiesen



Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Stelle mal die NTP-Quelle auf den L54-g auf den 1722 als interne Quelle um, wenn er seine Zeit richtig erhält. Denn ein Gerät, dass eine externe NTP-Quelle bezieht ist ausreichend. So ersparst du dir Internettraffic und Firewallproblematiken.
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

...dabei musst du(Thorsten) den 1722 aber vorher noch zum Zeit-Server deklarieren.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
ittk
Beiträge: 1244
Registriert: 27 Apr 2006, 09:56

Beitrag von ittk »

Das sollte er wohl hinbekommen und ein wenig selber denken sollte schon drin sein *G*

Aber hier nochmal skizziert:

externe NTP-Server<-->1722 (NTP-Client an externer Quelle/Servermodus aktiv)<->l54-g(ntp-client an 1722 konfigurieren)
12x 1621 Anx. B-21x 1711 VPN-3x 1722 Anx. B-7x 1723 VoIP-1x 1811 DSL, 1x 7011 VPN-1 x 7111 VPN-1x 8011 VPN-10er Pack Adv. VPN Client (2x V1.3-3x 2.0)-Hotspot Option-Adv. VoIP Client/P250 Handset-Adv.VoIP Option-4x VPN-Option-2x L-54 dual-2x L54ag-2x O-18a
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

wenn ein LANCOM einmal eine gültige Uhrzeit hat, dann überlebt diese so
ziemlich alles bis auf einen Kaltstart. Bootet Dein L-54 ab und zu unmotiviert?
Wenn di e Uhrzeit nicht gesetzt ist, wie hoch ist dann die Geräte-Betriebszeit?
Aber auch dann sollte ein eingerichteter NTP-Client ein paar Sekunden nach
einem Neustart die Uhrzeit wieder holen. Es sei denn, der NTP-Server ist zu
diesem Zeitpunkt nicht erreichbar, dann kommt der nächste Versuch per Default
erst 24 Stunden später...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin Alfred,

eigentlich läuft der L54g stabil und ist über eine USV auch abgesichter. Ich werde das weiter beobachten.

Es sollte eigentlich auch nicht daran liegen, dass der L54g seine Zeit direkt holt und nicht vom 1722. Ich habe noch andere Geräte die z.B. per WLAN am L54g angebunden sind und diese holen sich die NTP Zeit auch direkt aus dem Internet über den 1722.

Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Moin Thorsten,

Warum eigentlich, lässt du jede Instanz im Netzwerk die Zeit über einen externen Zeitserver besorgen?

Das ist (dummer Vergleich), wie wenn jeder früh aus dem Haus geht, um selbst seine Brötchen vom Bäcker zu holen, obwohl der erste für alle mitbringen könnte und dann gemeinsam an einem Tisch zur gleichen Zeit frühstücken können.

Durch die "dezentrale" Zeitversorgung können dir Zeitdifferenzen entstehen, die du durch einen internen Zeitserver (der sich als einzigster die Zeit von einem ext. NTP holt), aufgrund der kürzeren Wege, vermieden werden.
Außerdem hättest du dann einen gemeinsamen "Ansprechpartner" bei Zeitproblemen im Netz. In allen größeren und auch kleineren Netzwerken wird das so gemacht. In einem Domänennetzwerk geht kein Weg daran vorbei.

Nur so als Gedankenanstoß... :wink:
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo Jens,

darüber hatte ich mir bisher keine Gedanken gemacht.

Was müsste ich denn bei den Endgeräten als Adresse eingeben wenn der 1722 den Zeitserver spielt?


Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Was müsste ich denn bei den Endgeräten als Adresse eingeben wenn der 1722 den Zeitserver spielt?
Entweder die IP des 1722, oder bei funktionierenden DNS, den DNS-Name des 1722.

Vergesse aber nicht, das Häkchen am 1722 zusetzen, der ihn erst zum NTP-Server macht.
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Antworten