Fehlerhafte Anzeige der Sendeleistung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Fehlerhafte Anzeige der Sendeleistung

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


wie hier in der Verganganheit beschrieben haben ja die 3- CHIP Module
einen "Maskenfehler" und können in der Sendeleistung nicht auf unter 7,5 dBm runtergeregelt werden.

Nun meine Frage, ab welchen Revisionen /Herstellungsdatum sind die neueren 2 Chip Module verbaut?
Gilt das Problem nur für 2,4 Ghz oder auch für 5 Ghz Geräte???
Wenn es für die 5 Ghz gilt, läßt sich die 5 Ghz Leistung runterregelen und die 2,4 Ghz nicht, oder beide Leistungen nicht richtig??

Schön wäre eine Auflistung in dieser Art:

z.B.

1511 ab Modell C1AN2 , 44/04
1521
1811
1821
L-54g
L-54ag

grüße

mistry7
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

es betrifft alle Module, die den AR5212 als MAC/BB
verwenden, ob das der Fall ist, kann man in den
Interface-Statistiken sehen.

Es betrifft weiterhin nur 2,4 GHz, und dort auch nur
den G-Only bzw. Mixed-Mode.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


wenn ich die Geräte also auf B-Only Mode stelle tritt der FEhler nicht auf??
Das wäre vor allem gut für die älteren Kundengeräte die mit 18 oder 20 dBi Panel ausgestattet sind, die Bandbreite ist nicht ganz so wichtig, 7,5 dBm zu viel Leistung hingegen schon... die strecken sind alle mit 0,5 dBm aus dem AP/Router gerechnet... was jetzt nicht per passt...

Aber eine Liste wann Lancom welche Module verbaut hat, gibt es nicht oder?
Oder muß ich die selber anfangen????

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
wenn ich die Geräte also auf B-Only Mode stelle tritt der FEhler nicht auf??
Das wäre vor allem gut für die älteren Kundengeräte die mit 18 oder 20 dBi Pane
Ja. Das Problem liegt im Baseband des AR5212, wenn
gleichzeitig CCK und OFDM genutzt werden. Damit tritt
der Fehler nicht bei 11a/Turbo-A/G auf (nur OFDM), und
auch nicht bei 11b (nur CCK).
Aber eine Liste wann Lancom welche Module verbaut hat, gibt es nicht oder?
Das steht unten auf den Aufklebern (2-Chip oder 3-Chip).
Zusätzlich existiert das Problem bei älteren OAPs, die
zwar allesamt 2-Chip-Module einsetzen, aber auf den
älteren Versionen immer noch den AR5212.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten