Ich habe vor ein paar Tagen meine L54 und L-54dual Geräte auf die aktuelle FW 7.54 hochgerüstet. Bisher lief die 7.30 / bzw. 7.26.
Das FW update lief problemlos. Nun wollte ich testweise das alte Image aktivieren aber leider brachen danach sämtliche Funkverbindungen ab und konnten auch nicht mehr per kaltstart hergestellt werden.
Sobald ich nun das neue Image aktiviere läuft alles einwandfrei. Werden mit dem update die internen Einstellungen durcheinander gebracht???
PS: Grund für die Umstellung siehe meinen beitrag zum posting "Plötzlicher Leistungsabfall eines Hotspot"
früheres FW Image aktivieren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hi,
bei einem Firmware Upgrade wird, sofern notwendig, die Konfiguration auf die neue Struktur konvertiert. Dies passiert aber bei einem Downgrade nicht, da kann aus den verschiedensten Gruenden keine Rueckkonvertierung vorgenommen werden. Deshalb sollte man bei einem Firmware Upgrade vorher auch die Konfiguration mit der alten Firmware sichern, damit man diese Konfiguration bei einem Downgrade manuell wieder einspielen kann. Ob dies in Deinem Fall jetzt der Grund ist, kann ich so nicht beurteilen, aber es ist zumindest nicht unwahrscheinlich.
Ciao
LoUiS
bei einem Firmware Upgrade wird, sofern notwendig, die Konfiguration auf die neue Struktur konvertiert. Dies passiert aber bei einem Downgrade nicht, da kann aus den verschiedensten Gruenden keine Rueckkonvertierung vorgenommen werden. Deshalb sollte man bei einem Firmware Upgrade vorher auch die Konfiguration mit der alten Firmware sichern, damit man diese Konfiguration bei einem Downgrade manuell wieder einspielen kann. Ob dies in Deinem Fall jetzt der Grund ist, kann ich so nicht beurteilen, aber es ist zumindest nicht unwahrscheinlich.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.