Funkmodule für Lancom AP´s / Router

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Funkmodule für Lancom AP´s / Router

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


gibt es eine Möglichkeit Funkmodule für AP´s/ Router einzeln zu erwerben?

Ich frage weil ich verschiedene 15er habe....
Die Funkmodule haben unterschiedliche Empfangsqualitäten, man kann sagen je neuer je besser, die Geräte sind meist ausserhalb der Garantie,
ich wäre an einem Tausch der kompletten Module Interessiert.....
Soll ich Module vom freien Markt nehmen oder kann ich die direkt beziehen??

grüße


mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

MiniPCI

Beitrag von mistry7 »

Hallo,


schade keiner eine Antwort???
Oder wird dieses Thema totgeschwiegen????

Dann frage ich mal anderes:

Welche Atheros Chipsets werden mit dem LCOS 6.24 Unterstützt??

grüße


mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hallo mistry7,

ich meine dieses Thema schon mal oefters hier im Forum gelesen zu haben. Dort stand dann aber immer drin, dass LANCOM keine WLAN miniPCI Karten einzeln verkauft.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ad 1: Nein, LANCOM Systems bietet keine Module einzeln an, und
auch keinen generellen Austausch/Upgradeservice.

ad 2: Es werden von LCOS 6.24 die Module unterstützt, die in aktuell
und allen bisherigen LANCOMs verbaut werden bzw. wurden. Module
mit gleichem Chipsatz von anderen Herstellern mögen laufen, aber es
gibt natürlich keine Garantien dafür. Insbesondere läßt sich ein L-54g
oder 15xx nicht durch Modultausch auf 5GHz aufrüsten, und von der
Verwendung sogenannter 'High-Power-Module' rate ich persönlich dringend
ab - die Stromversorgungen in den LANCOMs sind nur auf 'normale'
Module mit Sendeleistungen von 17..20 dBm ausgelegt, High-Power-Module
mit Sendeleistungen von 23..26 dBm haben eine mehrfach so hohe
Stromaufnahme und dementsprechend auch Wärmeabgabe.

Ad 3: aktuelle LCOS-Versionen protokollieren Funkmodulwechsel im
Flash mit, der Service kann solche Aktionen also nachvollziehen, selbst
wenn man wieder das Originalmodul einbaut.

Ad 4: MiniPCI-Sockel sind nur für eine begrenzte Anzahl von Steckzyklen
ausgelegt. Offiziell liegt die im einstelligen bis knapp zweistelligen Bereich.
In der Praxis geht natürlich mehr, aber irgendwann ist Schluß...

Reicht das als Antwort?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

danke das kommt der Sache dann schon mal näher....
Was mich jetzt noch Interessiert, ist,
welche Atheros Chipset Lancom denn bisher verbaut hat,
die meisten kenne ich durch den Lanmonitor...... Aber da ich bei den 15ern
nur Geräte bi Rev C habe... gibt es da in den L-54g sicher neuere....

Ich weis das der miniPci mit vorsicht zu geniessen ist, das kenne ich von Notebooks....
Aber ich will ja keine Tausch-spielchen machen....
Und meine 15er zu 5Ghz Geräten hochrüsten liegt auch nicht in meinem Interesse,
Auch ist der Leistungswert meiner Lancom meist zwischen 0,5 und 7dBm zu suchen....
ich sehe halt nur das meine Geräte unterschiedlichem Alters an
den gleiben Antennen, am gleichen Standort mit der gleichen Firmware Unterschiedliche Signalqualitäten liefern....
Wobei der Trend hier ganz klar ist, je neuer, je besser....

Ein 2,4 Ghz WLAN MiniPCI Modul mit Aheros AR2414, AR5005GS
kostet mich ca. 19€, wird dieser CHipset Unterstüztz???
Ist es der neueste der Unterstüzt wird??
Denn damit lohnt das Update auf jeden Fall.....

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Ein 2,4 Ghz WLAN MiniPCI Modul mit Aheros AR2414, AR5005GS
kostet mich ca. 19€, wird dieser CHipset Unterstüztz???
Aktuelle L54g nutzen Module mit diesem Chipsatz. Ob
die Module, die Du einbauen willst, genauso gut sind wie
die von LANCOM verbauten , weiß ich nicht.
Ist es der neueste der Unterstüzt wird??
Es gibt keine neueren b/g-Chipsätze von Atheros - was
sollte nach einer Single-Chip-Lösung auch noch kommen
8-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Casey
Beiträge: 177
Registriert: 23 Dez 2004, 15:34

Beitrag von Casey »

alf29 hat geschrieben:Es gibt keine neueren b/g-Chipsätze von Atheros - was sollte nach einer Single-Chip-Lösung auch noch kommen 8-)
Eine verbesserte Single-Chip-Lösung mit zusätzlich vorgeschaltetem LNA zum Beispiel.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Eine verbesserte Single-Chip-Lösung mit zusätzlich vorgeschaltetem LNA zum Beispiel.
...von Atheros selber als Referenzdesign jedenfalls nicht.
Offizielle Aussage ist, daß 5414 und 2414 und die darauf
basierenden Referenzdesigns das Ende der 54MBit-
Entwicklung darstellen - alles was danach kommt, wird
11n können...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

ich habe im momment überall AR2112....

ich wollte das mal testen.....
GigaByte WIAG02

wär andere vorschlagen kann..... ist willkommen....

grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hallo,

sind das sie Module die Lancom im Momment verbaut??

http://www.compex.com.sg/home/Datasheet ... DSv1.6.pdf


grüße

mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

Hi,

also das Gigabyte Modul geht Problemlos in einem Lancom 1511
und ersetzt damit ein defektes CM6....

grüße


mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Benutzeravatar
baeri3
Beiträge: 3
Registriert: 03 Jan 2007, 23:23

Beitrag von baeri3 »

Hi Mistry7,

welches Gigabyte Modul meinst du? Das WIAG02 ? Was hast du dafür bezahlt?
Läuft so ein Modul auch in einem L54dual (dann Natürlich nur auf einem Band)?
Welche Module gibts für 5GHz?
Antworten