Funkstrecke zu 4 Orten. So realisierbar?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
c_studt
Beiträge: 19
Registriert: 25 Nov 2005, 10:31

Funkstrecke zu 4 Orten. So realisierbar?

Beitrag von c_studt »

Hallo,

da es hier in der Gegend sehr schlecht mit ADSL aussieht will ich auf einem Berg einen Mast errichten. Vom Mast gibt es Sichtverbindung zu 5 Dörfern.
Für den Anfang sollen mindestens 3 Dörfer miteinander vernetzt werden, da es auf dem Berg jedoch keinen Strom gibt muss ich mit möglichst wenigen Geräten auskommen, damit die Wind/Solaranlage nicht zu groß wird, die ich dafür benötige.

Entfernungen:
D1 <-> Mast ca. 1,7km
D2 <-> Mast ca. 1,4km
D3 <-> Mast ca. 1,6km (DSL bis 3000)
D4 <-> Mast ca. 5km (DSL bis 6000)
D5 <-> Mast ca. 3,6km

Um mit nur einem Gerät auszukommen dachte ich daran einen L-54ag und einen Splitter einzusetzen und eine Richtantenne zum jeweiligen Dorf auszurichten.
Bei D1,D2,D3 sollte das ja kein Problem sein, da auch die Entfernung relativ gleich ist, oder?
Wie sieht es aus, wenn ich einen 4fach Splitter verwende und noch D4 oder D5 anschließen möchte? Sollte ich für die beiden Orte besser einen zweiten AP bzw. insgesamt einen OAP-54 einsetzen?
In den Dörfern dann jeweils ein L-54ag ebenfalls mit Richtantenne.

Und letzte Frage: Wo bekomme ich einen Splitter für 5GHz her? WiMo hat nur 2,4GHz Splitter und sonst habe ich bis jetzt nur einen Onlineshop in den USA mit 5GHz Splittern gefunden.

Wäre dankbar dafür, wenn mir jemand vorher sagen kann, ob es so funktionieren kann, oder ob ich irgendwas ganz anders machen muss.
Antworten