FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von marsbewohner »

Hallo zusammen und insbesondere hallo Alfred :roll: ,

mit der 9.18er Firmware (Beta wie Release) ist mir aufgefallen, das P2P-WLAN Strecken bei gleichbleibender Linkstärke und Kanalauslastung zwischen einem L-460agn (Master) und einem L-320agn deutlich an Durchsatz verlieren.

9.10 RU5:
- 460 -> 320: 55 Mbit/s Sendend
- 460 -> 320: 14 Mbit/s Empfangend

9.18.x:
- 460 -> 320: Schwankend 8-20Mbit/s Sendend
- 460 -> 320: 12-14 Mbit/s Empfangend

Da auf der Strecke hauptsächlich Streaming Content (460 -> 320) übertragend wird, sorgt das bei der 9.18.x für entsprechende Bildstörungen etc., was unschön ist. Beide APs sind fest montiert, und haben ca. 30-35% Link- und Empfangssignalstärke. Mit div. Tunings im Bereich Sendeleistung beim 320 lies sich das etwas abmildern, aber ich würde vermuten das der generelle Einbruch durch den reinen Firmwarewechsel nicht so hoch sein sollte?

Gruß,
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von Bernie137 »

Hallo marsbewohner,

schreibst Du bitte noch die WLAN Infos dazu, wie 2,4 oder 5 Ghz, Kanal und Kanal-Bandbreite?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von marsbewohner »

Hallo Bernie137,

berechtigte Fragen - das passiert wenn man zwischen Tür und Angel postet :)

- 5Ghz
- Kanal 36
- 20Mhz
- Absicherung mit WPA2

Gruß,
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von Bernie137 »

Hallo marsbewohner,

ich denke, ich weis was Du meinst.
Habe folgendes Szenario:

5Ghz
Kanal 64
20MHz Kanalbreite
Greenfield Modus
Empfang: 52%
Link: 53%

Datenrate schwankt zwischen 78MBit (auch drunter) und 144Mbit, wobei es mit der RU1 besser geworden ist. Alle Werte aus LANmonitor.
Geräte sind L-822acn, kann daher keinen Vergleich zur 9.10 machen. Funkmodul 2 wird genutzt.

Mit 9.18.0016 - da hatte ich allerdings noch den acn Modus aktiv - haben die Geräte alle angeblich mit 7xx MBit empfangen, aber die Gegenstelle hat nur mit max 1xx MBit gesendet. Vermutlich ein Anzeigeproblem. Nach dem Firmwarewechsel sind die Werte Empfang lokal und Senderate vom Remote-Gerät identisch, aber es schwankt doch noch etwas hin und her.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von alf29 »

Moin,

11ac- und 11n-Geräte muß man in so einem Fall auseinanderhalten, weil die Bitratenauswahl unterschiedlich läuft. Bei 11ac-Modulen läuft die Bitratenauswahl autonom in der Firmware des Moduls, bei 11n-Modulen im LCOS. Zur 9.18/9.20 wurde in letzterer tatsächlich etwas geändert, in dem Sinne, daß neben dem MCS jetzt auch Kanalbreite und Guard-Intervall dynamisch variiert werden, d.h. auch bei einer 40 MHz-Verbindung wird jetzt getestet, ob die Übertragung mit 20 MHz aus irgendwelchen gründen vielleicht besseren Durchsatz ergibt. Da Du aber schreibst, daß der Link keine 40 MHz nutzt, kann es das nicht sein...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Alfred,

vielen Dank für die Antwort.
Ich kann jetzt nur für meine Beobachtung mit den AC-Geräten sprechen und habe es mal im Bild festgehalten. Hier fallen mir zwei Sachen auf:
1. Die obere Verbindung "KIRSCH1" hat nahezu identische Empfangs- und Linkstärke und trotzdem schwankt die Angabe zur Sende-/Empfangsrate. Hier reden wir plötzlich von der halben Datenrate.
2. Die zweite Verbindung "KIRSCH3" schwankt auch in der Empfangs- und Linkstärke, dadurch schwankt wohl logischerweise auch die Sende-/Empfangsrate. Ist das ein normales Verhalten, dass Empfangs- und Linkstärke um 10% schwanken? Es handelt sich hier um Indoorbetrieb mit Stummelantennen, Geräte sind fest montiert, Antennen immer identisch ausgerichtet. Die Sendeleistung ist auf allen Geräten fix auf 15dBm. Die 5GHz-Luftverschmutzung ist Null.
Bild1.jpg
Bild2.jpg
vg Bernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lernt nie aus.
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von marsbewohner »

Hallo Alfred,

auch danke von mir.

Welche Daten in einem Trace würden dir denn helfen um den Unterschied bzw. die Gründe für die Veränderung zwischen der 9.10 und der 9.18 am besten zu sehen?

Gruß,
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von alf29 »

Moin,
Welche Daten in einem Trace würden dir denn helfen um den Unterschied bzw. die Gründe für die Veränderung zwischen der 9.10 und der 9.18 am besten zu sehen?
Schwierig, da landet man eigentlich immer gleich bei einem Datra-Trace und das ist bei den Mengen, die da auflaufen, kaum zu handeln. Ich würde erstmal schauen, ob die Brutto-Senderate L-460->L-320 bei der 9.18 anders ist als bei einer 9.10. Will heißen, ob die Ratenadaption das gleiche einstellt wie bei einer 9.10. Wenn das dann der Fall ist, dann klemmt es irgendwo mit der Übertragung.

Aber auch bei der 9.10 finde ich das merkwürdig, daß der Durchsatz so asymmetrisch ist.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: FW 9.18.x und P2P-WLAN Strecken

Beitrag von marsbewohner »

Moin,

danke für die Hinweise, das werde ich in einer ruhigen Minute mal testen! Ebenfalls auch mal noch den Schritt zurück auf eine 9.04, ob die auch noch mal Auswirkung auf das ganze hat....

Gruß,
Antworten