Hallo Lancommer,
ich möchte mit einem L-451agn und einem 1781A (als Gateway) folgendes Setup erreichen.
Das Gastnetz soll von dem DHCP im AP versorgt werden.
Das Firmennetz hat kein DHCP bzw. soll aus seinem Adressbereich später einen bekommen.
Gatway: 192.168.1.2
AP: 192.168.1.20
Netzwerkbereich Firmennetz: 192.168.1.0 / 255.255.255.0
Netzwerkbereich Gastnetz: 192.168.100.0 / 255.255.255.0
Als Basis für die Konfig nutze ich https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5 ... E5003AFE1D der Lancom-webseite
Die Konfig ist mir soweit auch klar, aber es gibt Probleme bei dem Zusammenhang der DHCP-Konfiguration für das Gastnetz.
Welches Gatway und DNS soll ich denn eintragen. Ist das Gateway der 1781A mit seiner 192.168.1.2 oder wie wo was....
Die Konfig vom AP läuft in so weit, dass ein Client eine IP aus dem Gastnetz bekommt, aber gebe ich als Gatway bei der DHCP Konfig des Gastnetzes den 1781A als Gatway ein kommt keine Verbindung ins Internet zustande. Irgendwie muss ich da ein Denkfehler haben.
An dem Punkt 2.5 in der Lancom Anleitung fehlt ein Hinweis auf die Konfig des DHCPs des Gastnetzes.
Jemand ne Idee?
Viele Grüße
mulix
Gastnetz mit L-451agn keine Internet Verbindung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Gastnetz mit L-451agn keine Internet Verbindung
Moin,
das Gateway für die CLients im Gastnetz muß eine Adresse in dem Gastnetz sein, also die IP-Adresse des L-451 in dem 192.168.100.x-Netz. Beachte auch, daß Du eine Rückroute brauchst, d.h. dem 1781A muß gesagt werden, daß es das 192.168.100.0/24er-Netz über die 192.168.1.20 erreicht.
Gruß Alfred
das Gateway für die CLients im Gastnetz muß eine Adresse in dem Gastnetz sein, also die IP-Adresse des L-451 in dem 192.168.100.x-Netz. Beachte auch, daß Du eine Rückroute brauchst, d.h. dem 1781A muß gesagt werden, daß es das 192.168.100.0/24er-Netz über die 192.168.1.20 erreicht.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Gastnetz mit L-451agn keine Internet Verbindung
Servus Alfred,
danke für den hinweis... dachte mir schon das es ja nur der AP in seinem 100.0 sein kann.
Wenn ich jetzt in meiner Konfig bei dem DHCP-Gastnetz die IP des AP (192.168.100.1) als DNS und Gateway eintrage geht es.
Vieleicht wäre es praktisch das in dem Lancom Artikel noch zu erwähnen.
So long...
Grüße
mulix
danke für den hinweis... dachte mir schon das es ja nur der AP in seinem 100.0 sein kann.
Wenn ich jetzt in meiner Konfig bei dem DHCP-Gastnetz die IP des AP (192.168.100.1) als DNS und Gateway eintrage geht es.
Vieleicht wäre es praktisch das in dem Lancom Artikel noch zu erwähnen.
So long...
Grüße
mulix