[gelöst] L-452agn: Hardware-Defekt?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Klaus.muc
Beiträge: 32
Registriert: 03 Apr 2006, 11:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

[gelöst] L-452agn: Hardware-Defekt?

Beitrag von Klaus.muc »

Hallo zusammen,

nachdem ein L-321agn und ein L-452agn so gut funktioniert haben, wurde ein weiterer L-452agn angeschafft um so eine vollständige Funkabdeckung zu erzielen.

Meine aktuelle Analyse eines sonderbaren Verhaltens (dazu gleich mehr) ist ein Hardware-Defekt (wurde defekt geliefert). Bevor ich jetzt eine RMA starte, eine Frage: Gibt es noch irgend etwas das ich testen könnte um mögliche Konfigurationsprobleme auszuschließen?

Das Problem ist wie folgt:

Der Betrieb auf dem 2,4 GHz Band wird durch eine sehr hohe Kanallast (bis zu 85%) gestört. Dies sind aber keine breitbandigen oder punktuellen Störungen von außen - verifiziert wie folgt:
  • Gegenseitiger Tausch der beiden L-452agn: Der Fehler wandert mit dem Gerät mit. Weder der erste L-452 noch der L-321 zeigen diese Kanallast.
  • Der Spectral-Scan zeigt keine Auffälligkeiten. Natürlich ist Betrieb auf 2,4 GHz, aber dies ist bei beiden L-452 identisch und erreicht in keinem Fall dieses Ausmaß.
Nach einem Kaltstart war für ein paar Tage jeweils nach dem Start Ruhe, erst im Laufe des Betriebs nahmen die Störungen wieder zu. Jetzt hat sich der Fehler bei ca. 50% bis 53% eingepegelt, sofort nach dem Start. Das Gerät ist erst ein paar Tage im Einsatz.

Ein Konfigurationswechsel der beiden WLAN-Interfaces 1 und 2 (gegenseitiger Konfig-Tausch) hat nicht geholfen. Das 2,4 GHz Band ist immer gleichartig gestört. Irgendwie liegt's offensichtlich nicht am Interface, sondern an der Behandlung des Frequenzbandes.

Reset und möglichst einfache Konfiguration ist auch bereits mehrfach erfolgt. Keine Besserung. Ich kann mir jetzt nur noch einen HW-Defekt vorstellen (irgendein "Rauschen", das als Signal fehl-interpretiert wird und die Kanallast erzeugt).

Nebenbei: Was ist bei einer RMA zurückzuschicken - nur das Gerät oder alles Zubehör mit? Weder in der Doku noch auf der Lancom-Web Site finde ich dazu einen Hinweis.

Vielen Dank und Gruß
-- Klaus
Zuletzt geändert von Klaus.muc am 08 Jun 2013, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: L-452agn: Hardware-Defekt?

Beitrag von martinw »

Hallo,

Gerät ohne Zubehör (nur Netzteil) einsenden. Dieser Hinweis ist in den Unterlagen enthalten, die man mit Erteilung der RMA zugesandt bekommt.

Zum Fehler selber kann ich Dir leider nichts sagen.



Viele Grüße
Martin
Klaus.muc
Beiträge: 32
Registriert: 03 Apr 2006, 11:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: L-452agn: Hardware-Defekt?

Beitrag von Klaus.muc »

Update: Das Gerät ging heute als RAM zum Service. Weitere Tests haben nur chaotische Ergebnisse gebracht. Möglicherweise hat das 2,4 GHz-Modul einen Fehler. Kann passieren. Ich poste dann das Ergebnis wenn der L452 zurück ist.

Gruß, Klaus
Klaus.muc
Beiträge: 32
Registriert: 03 Apr 2006, 11:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] L-452agn: Hardware-Defekt?

Beitrag von Klaus.muc »

Problem gelöst: Es war tatsächlich ein HW-Defekt. Das Gerät wurde komplett getauscht, jetzt läuft alles bestens.

Der Garantietausch lief in Rekordzeit ab - dickes Plus und Danke an den Lancom-Service!

Es sind jetzt insgesamt 3 APs (2 x L452agn, 1 x L321agn) im Einsatz, Roaming funktioniert auch für die iOS Geräte (iOS 6.1.3) problemlos (keine besonderen Einstellungen für iOS erforderlich).

Gruß, Klaus
Antworten