geringe Signalstärke/ Verbindungsabbrüche bei L-54AG mit MC-

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
tr90
Beiträge: 3
Registriert: 02 Mai 2006, 10:33

geringe Signalstärke/ Verbindungsabbrüche bei L-54AG mit MC-

Beitrag von tr90 »

Hallo,

ich hab hier im Forum schon einiges gelesen bez. schlechter Signalstärke/Verbindungsabbrüchen, aber nichts was mir direkt helfen konnte.
Meine Hardware: L-54AG und ein Laptop mit MC-54AG.
Als Verschlüsselung ist WEP64 eingestellt, der L-54AG läuft im 2,4GHz Modus, 802.11 b/g.
Die Verbindung hat bisher immer hervorragend funktioniert. Seit Vorgestern Morgen gibt es Probleme damit.
Die Verbindung ist teilweise ganz zusammengerochen, am Laptop wurde kein Signal angezeigt.
Jetzt habe ich auf dem L-54Ag und dem Laptop die neusten Treiber installiert.
Im WLan-Monitor wird aber nur eine Signalstärke bis max. 35% erreicht, die BAlken sin da miestens Gelb. Am Laptop erreicht der Signalstärkebalken fast Vollausschlag. Der Laptop und der Der L-54Ag waren dabei ca. 6m voneinander entfernt, ohne etwas dazwischen.
Ich weiss jetzt nicht mehr was die Signalstärke am Anfang anzeigte, meine aber, das da mindestens 60% angezeigt wurden.
Der L-54AG ist von 27/05.
Kann der L-54AG empfangseitig defekt sein?
Wie kann ich den Fehler genauer eingrenzen?
Und: Wenn der L-54AG dekekt sein sollte, tauscht Lancom den komplett aus?

Danke

Thomas
tr90
Beiträge: 3
Registriert: 02 Mai 2006, 10:33

Beitrag von tr90 »

Hallo,

ich hab da mal noch ne Frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Was für eine Signalstärke müsste im W-LAN Monitor angezeigt werden, wenn der AP und das Notebook in einem Raum, ca, 5m voneinander entfernt sind?

Danke

Thomas
tr90
Beiträge: 3
Registriert: 02 Mai 2006, 10:33

Beitrag von tr90 »

Hallo,

warum spricht hier keiner mit mir?
Sind meine Fragen zu weit unter dem Foren-Niveau?
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

tr90 hat geschrieben:Hallo,

ich hab da mal noch ne Frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Was für eine Signalstärke müsste im W-LAN Monitor angezeigt werden, wenn der AP und das Notebook in einem Raum, ca, 5m voneinander entfernt sind?

Danke

Thomas

Moin,

also Du solltest schon min. 25dB haben. Warscheinlich ist es aber noch mehr.

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Thomas,

> Kann der L-54AG empfangseitig defekt sein?

Möglich ist alles ... aber es könnte ja auch die MC-54AG "sendeseitig" defekt sein.
Hast Du noch eine andere WLAN-Karte oder ein anderes WLAN-Gerät, mit dem Du eines von beiden Sachen ausschließen könntest?

> Wenn der L-54AG dekekt sein sollte, tauscht Lancom den komplett aus?

Wenn nur die WLAN-Karte defekt ist sicher nicht, denn die kann vom Support einzeln ausgetauscht werden.

> Sind meine Fragen zu weit unter dem Foren-Niveau?

Nö - nur kann man manchmal aus der Ferne nicht viel sagen ... Da bräuchte man schon genau Infos über Signal und Rauschen.
Sind vielleicht auch benachbarte Störquellen dazugekommen? (APs in der Nachbarschaft, Mikrowellen, irgendwelche schnurlosen TV-Übertragungssysteme usw.)

Viele Grüße,
Jirka
Antworten