Hallo zusammen,
ich brauche einen Tipp:
Ich habe hier (Messe) eine VDSL2Bridge als InternetZugang. Wenn ich den PC drann hänge ist alles in Ordnung (wie man lesen kann).
Das Problem ist nun, dass ich ein L-54 als WLan-AccessPoint hinter dieser Bridge betreiben will.
Im Konfigurationsassistent wähle ich den Internetprovider PlainEthernet und gebe dann dier IP-Daten ein.
Eine Verbindung via W-LAN zum L-54 klappt auch, er routet aber nicht in's Internet!
Was mache ich falsch?
Ich habe schon mehrfach resettet und neu konfiguriert (Internetzugang über Assistenten etc.)
Hilfe! L-54g als W-Lan AccessPoint an VDSL2Bridge
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Alle Jahre wieder ....
So, jetzt sitze ich wieder an gleicher Stelle mit dem gleichen Problem 
Allerdings hat diesmal das Umschalten auf Modus "Router" nichts geholfen!?
LANmonitor gibt nach "Protokollverhandlungen mit dem Internet" im Abschnitt WAN immer den Fehler ICMP 0x0113 aus.
Kann es an der neuen Firmware liegen?
Mein Notebook mit den IP Einstellungen des Internetzugangs klappt, trage ich die IP-Daten im L54ag ein, dann komme ich nicht ins Internet...
Der Internetzugang wurde mit Hilfe des Assistenten und dann IPoE Plain Ethernet vorgenommen.
Hat jemand einen Tipp?

Allerdings hat diesmal das Umschalten auf Modus "Router" nichts geholfen!?
LANmonitor gibt nach "Protokollverhandlungen mit dem Internet" im Abschnitt WAN immer den Fehler ICMP 0x0113 aus.
Kann es an der neuen Firmware liegen?
Mein Notebook mit den IP Einstellungen des Internetzugangs klappt, trage ich die IP-Daten im L54ag ein, dann komme ich nicht ins Internet...
Der Internetzugang wurde mit Hilfe des Assistenten und dann IPoE Plain Ethernet vorgenommen.
Hat jemand einen Tipp?