
Hardware: OAP-54
Software: LCOS 6.32.0021 (never change a running system *gg*)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Au weia. Ob das da noch an der 'alten' Stelle war, weiß ichSoftware: LCOS 6.32.0021 (never change a running system *gg*)
Jein. Es ist bei neueren Firmwaren nicht mehr so, daß das Gerät nach 24 Stunden zwangsweise inIch habe grad ein bischen gestöbert hier im Forum und erstaunt festgestellt daß es seit etwa einem Jahr gar keinen DFS-Rescan mehr gibt. Da war ich ja echt nicht auf dem Laufenden ^^
Interfaces == SchnittstellenDIT: Kommando zurück, habs grad gefunden! Der Pfad heißt Setup->Schnittstellen ->WLAN->Radio
Korrekt, ganz früher mal war das ein einzelner Punkt unter Setup->WLAN. Das hatte aber aufIch hatte immer eine separate Einstellungsseite dafür im Kopf aber das war wohl bei noch älteren Versionen (5.x oder so)
Welche Bedingungen führen denn, außer einer Konfigurationsänderung, noch zum Neustarten einer Funkzelle (= Richtfunkstrecke)?alf29 hat geschrieben:Jein. Es ist bei neueren Firmwaren nicht mehr so, daß das Gerät nach 24 Stunden zwangsweise in
den CAC wechselt, aber intern ist der Timer für diesen Kanal trotzdem abgelaufen. Das bedeutet,
daß es in diesem Zustand den CAC in dem Moment gibt, wenn die Funkzelle neu gestartet werden
soll (z.B. wenn man etwas umkonfiguriert). Auf diesen Kompromiß hat sich die BNetzA irgendwann
eingelassen...
Ich hab grad ein paar Wochen mit teilweise 41 Fieber hinter mir, also noch ein bissi Gehirnmatsch übrig geblieben...alf29 hat geschrieben:Interfaces == Schnittstellen