ich habe im Support ein Script gefunden, das nun die Syslog Meldungen in jedem Gerät lokal abspeichert.
Das finde ich SUPER

Aber weil ich aber eigentlich auch vorsichtig bin, möchte ich gerne wissen ob die Meldungen nicht zu einem "Speicherüberlauf" führen oder ob das Syslog nach einer Anzahl Meldungen überschrieben wird (im Windows muß das extra eingeschaltet werden).
Außerdem interessiert es mich wo die Meldungen im Dateisystem gespeichert werden?
Und sind die Meldungen nach einem Reboot noch vorhanden?
Im Script wird auch ein Wert: PORT gesetzt. -> Sollte dieser Port über die lokale Firewall extra abgesichert werden (Sicherheit gegen das böse Internet)

Danke schonmal für die Hilfe,
D.D.