Internet-Probleme bei zu vielen Clients

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
manfred
Beiträge: 98
Registriert: 17 Sep 2005, 19:33

Internet-Probleme bei zu vielen Clients

Beitrag von manfred »

Hallo,

wir betreiben einen L54dual mit Firmware 7.60. Über eine 5g-Strecke wird dieser über 3000m mit DSL-16000 versorgt.

Die Ortsverteilung läuft mit 2,4 Ghz über eine 15-db Omni und bis vor ein paar Wochen zufriedenstellend. Wir setzten Clients von Linksys und Buffalo ein

Nun haben wir vor Weihnachten dort noch eine grosse Zahl von Neukunden bekommen und seitdem können gelegentlich ein oder zwei Kunden das Internet nicht mehr nutzen. Diese Kunden haben zwar Verbindung zum AP (der L54dual) mit guter SNR und es kann auch der Gateway gepingt werden. Ein Zugang ins Internet ist aber unmöglich. Eine DNS-Auflösung findet anscheinend nicht statt.

Wir haben im Moment ca. 80 Clients auf dem L54dual.
Wir wollen asap das Netz dort erweitern, suchen aber für die Zwischenzweit eine Lösung. Können wir irgendwelche Einstellungen am Lancom verändern?

Grüsse

Manfred
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

also 80 Clients sind um einen ganzzahligen Faktor mehr, als auf einem AP Sinn macht. Die
größte Zahl, von der ich mal gehört habe, war ein ganzes Klassenzimmer (also etwa 30
Clients), und das war schon ziemlich 'suboptimal'. Ich wüßte nicht, daß LANCOM selber
oder irgendein Kunde mal so eine Zahl von Clients ausprobiert hätte...

Der einzige Rat den ich geben kann, ist möglichst dafür zu sorgen, daß keiner der Clients
TKIP als Verschlüsselung benutzt. Im Funkmodul des L-54 sitzt ein sogenannter 'Key-Cache',
der die mit den Clients ausgehandelten Schlüssel vorhält. Dieser Speicher hat nur etwa
60 Einträge (hängt davon ab, wie viele SSIDs aktiv sind), und ein Client, der TKIP-Verschlüsselung
benutzt, belegt davon gleich zwei Einträge statt nur einem - wenn jetzt mehr als ~30 Clients
gleichzeitig aktiv sind, kommt es ständig zu sogenannten 'Key-Cache-Misses', d.h. der Hardware
fehlt der zur Entschlüsselung eines Paketes benötigte Schlüssel und der Host-Prozessor
muß die Entschlüsselung in Software machen. Das drückt natürlich die Performance und der
Effekt ist so ähnlich wie bei einem PC, in dem zu wenig Speicher steckt und der ständig Daten
auf die Festplatte auslagern muß. Mit AES belegt jeder Client nur einen Eintrag im Key-Cache
und dieses 'Swapping' fängt erst ann, wenn mehr als ~60 Clients gleichzeitig aktiv sind.

Unabhängig davon kann es aber auch noch andere Effekte geben, die ich im Moment ehrlich
gesagt nicht überblicke. Ich kann nur dazu raten, diesen Betriebszustand schleunigst
abzustellen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
vebis
Beiträge: 67
Registriert: 15 Nov 2006, 22:16
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von vebis »

alf29 hat geschrieben:Moin,

also 80 Clients sind um einen ganzzahligen Faktor mehr, als auf einem AP Sinn macht. Die
größte Zahl, von der ich mal gehört habe, war ein ganzes Klassenzimmer (also etwa 30
Clients), und das war schon ziemlich 'suboptimal'. Ich wüßte nicht, daß LANCOM selber
oder irgendein Kunde mal so eine Zahl von Clients ausprobiert hätte...
Also 60 Clients über Jahre hinweg auf einem L54g klappt bis heute. Lediglich die Bandbreite die 11b bereitstellt limitiert das vergnügen. Musst du mal mit der Marketingabteilung reden, die dürfte entsprechende Beispiele haben.
fbn-dd
137x Lancom L-54ag, 81x Lancom L-54 dual, 6x Lancom L54g, 2x Lancom L-310agn, 1x Lancom 1711 VPN, 1x Lancom 8011 VPN
mistry7
Beiträge: 231
Registriert: 14 Apr 2006, 19:12

Beitrag von mistry7 »

vebis hat geschrieben:
alf29 hat geschrieben:Moin,

also 80 Clients sind um einen ganzzahligen Faktor mehr, als auf einem AP Sinn macht. Die
größte Zahl, von der ich mal gehört habe, war ein ganzes Klassenzimmer (also etwa 30
Clients), und das war schon ziemlich 'suboptimal'. Ich wüßte nicht, daß LANCOM selber
oder irgendein Kunde mal so eine Zahl von Clients ausprobiert hätte...
Also 60 Clients über Jahre hinweg auf einem L54g klappt bis heute. Lediglich die Bandbreite die 11b bereitstellt limitiert das vergnügen. Musst du mal mit der Marketingabteilung reden, die dürfte entsprechende Beispiele haben.


Hi,


Das WLAN ein Shared Medium ist sollte ja wohl klar sein.
Was bringt mir DSL 16k wenn 80 Clients sich einen AP teilen!
Ich Begreibe in meinen Funknetzen max. 15 Clients je AP.


Mistry7
1x1823, 3x1811, 1x1821, 3x 1521, 2x 1511, 8x L-54dual, 3x L-54ag, 4x L-54g => 70 User mit DSLper WLAN
Antworten