IP-Adresse automatisch über WLAN-Interface beziehen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
IP-Adresse automatisch über WLAN-Interface beziehen?
Ich möchte über WLAN eine IP zugewiesen bekommen, geht das?
Hi Marcin22
erstmal:
Was soll das? Meinst Du die Leute sitzen nur vor Ihren Rechnern um schnellstmoeglich auf Deine Fragen zu antworten? Warte bis Du eine Antwort bekommst, aber Muell hier nicht mit solchen sinnfreien Postings rum.
zum Problem:
Wenn der Client keine IP-Adresse zugewiesen bekommt, dann stimmt zu 99% etwas mit der Verschluesselung nicht! Probier zuerst mal aus, ob es ohne Verschluesselung funktioniert, also ob der Client dann eine IP vom DHCP zugewiesen wird.
Steht die Einstellung unter DHCP im LANCOM L54 ueberhaupt auf "Client"? Schau im WLAN-Log nach, was dort steht, evtl. hilft das weiter.
Ciao
LoUiS
erstmal:
Was soll das? Meinst Du die Leute sitzen nur vor Ihren Rechnern um schnellstmoeglich auf Deine Fragen zu antworten? Warte bis Du eine Antwort bekommst, aber Muell hier nicht mit solchen sinnfreien Postings rum.
zum Problem:
Wenn der Client keine IP-Adresse zugewiesen bekommt, dann stimmt zu 99% etwas mit der Verschluesselung nicht! Probier zuerst mal aus, ob es ohne Verschluesselung funktioniert, also ob der Client dann eine IP vom DHCP zugewiesen wird.
Steht die Einstellung unter DHCP im LANCOM L54 ueberhaupt auf "Client"? Schau im WLAN-Log nach, was dort steht, evtl. hilft das weiter.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Wenn deine Clients in nem separaten LAN-Segment (Adreßraum) stehen macht es ggf. sinn den DHCP des LANCOMS zu nutzen und nur auf das WLAN-Interface zu binden.
Wenn die Clients scheinbar connecten, aber keine Adresse bekommen kann das auch meinem Kenntnisstand daran liegen daß zwar die Verschlüsselung ok ist, aber lt. MAC-Filter die MAC des Clients nicht frei ist...
Wie LoUiS schon vorgeschlagen hat - erst alles 'aufmachen', dann Step by Step die einzelnen Mechanismen integrieren.
Radius mal aussen vorlassen. MAC-Filter aus, Verschlüsselung aus, statische IPs. Funktioniert dann der WLAN-Connect auf den Router ?
Wir sind hier im Forum - nicht im 3rd-Level-Support mit 10 Minuten Reaktionszeit...
Wenn die Clients scheinbar connecten, aber keine Adresse bekommen kann das auch meinem Kenntnisstand daran liegen daß zwar die Verschlüsselung ok ist, aber lt. MAC-Filter die MAC des Clients nicht frei ist...
Wie LoUiS schon vorgeschlagen hat - erst alles 'aufmachen', dann Step by Step die einzelnen Mechanismen integrieren.
Radius mal aussen vorlassen. MAC-Filter aus, Verschlüsselung aus, statische IPs. Funktioniert dann der WLAN-Connect auf den Router ?
Wir sind hier im Forum - nicht im 3rd-Level-Support mit 10 Minuten Reaktionszeit...