Hallo,
habe:
LANCOM 1823 / 7.58 -> DSL16+, internes Modem
LANCOM L310-agn / 7.58
3 VLAN Switche
und diverse Netze. Es ist alles mit VLAN konfiguriert.
Nach einem Tarif Wechsel bei t_com habe ich jetzt auch IPTV konfiguriert (lt. Anleitung unter Support 7.58 Release Notes ....)
So weit funktioniert auch alles, mit Ausnahme von IPTV, VOD ist okay.
Es kommen Multicasts an, siehe Switch Statistik für den Mediareceiver Port:
Receive Total Transmit Total
Rx Packets 56 Tx Packets 272
Rx Octets 35678 Tx Octets 34342
Rx Broad- and Multicast 37 Tx Broad- and Multicast 253
Rx Error Packets 0 Tx Error Packets 0
Firewall ist auch okay, keine Meldungen.
Ich sehe immer folgende DHCP Requests, die von der Box zu kommen scheinen, obwohl diese eine IP Adresse bekommen hat und auch anpingbar ist.
[DHCP] 2008/11/27 02:46:49,120
DHCP Tx (LAN-1, IPTV):
DHCP Client Message (request) to 255.255.255.255: DHCPDISCOVER
Op = 01 | HType = 01 | HLen = 06 | Hops = 00
XId = 89846DF7 | Secs = 0000 | Flags = 8000
CIAdr = 0.0.0.0 | YIAdr = 0.0.0.0
SIAdr = 0.0.0.0 | GIAdr = 0.0.0.0
CHAdr = 00 a0 57 12 37 4b 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Hostname: Wireless1
Leasetime: 10
Definitionen:
Filter 003f from Rule ALLOW_IPTV_IN:
Protocol: 0
Src: 00:00:00:00:00:00 0.0.0.0 0.0.0.0 0-0 (WAN ifc INTERNET)
Dst: 00:00:00:00:00:00 224.0.0.0 224.0.0.0 0-0
use routing tag 0008
Limit per conn.: after transmitting or receiving of 0 kilobits per second
actions after exceeding the limit:
accept
Filter 003c from Rule ALLOW_IPTV_OUT:
Protocol: 0
Src: 00:00:00:00:00:00 172.20.7.0 255.255.255.0 0-0 (LAN ifc IPTV)
Dst: 00:00:00:00:00:00 224.0.0.0 224.0.0.0 0-0
use routing tag 0007
Limit per conn.: after transmitting or receiving of 0 kilobits per second
actions after exceeding the limit:
accept
Network-name IP-Address IP-Netmask VLAN-ID Interface Src-check Type Rtg-tag
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
IPTV 172.20.7.1 255.255.255.0 7 LAN-1 loose DMZ 7
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Gateway Peer Distance Masquerade Type
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
224.0.0.0 224.0.0.0 8 172.20.7.1 0 No Static
224.0.0.0 224.0.0.0 7 255.255.255.255 INTERNET 0 on Static
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 No Static
VLAN-ID Ports
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
7 LAN-1,LAN-2
Ideen ?
Vielen Dank im Voraus
Henri
IPTV - LANCOM 1823 und VLAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
dessen DHCP-Server vermutlich noch im Auto-Modus ist. Je nachdem ob das
fragliche Gerät DHCP-Server sein soll oder nicht, stellst Du den DHCP-Server
einfach auf 'an' oder 'aus', dann hört das auf.
Gruß Alfred
Diese DHCP-Anfragen kommen von einem LANCOM (mit dem Namen Wireless1),CHAdr = 00 a0 57 12 37 4b 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
Hostname: Wireless1
dessen DHCP-Server vermutlich noch im Auto-Modus ist. Je nachdem ob das
fragliche Gerät DHCP-Server sein soll oder nicht, stellst Du den DHCP-Server
einfach auf 'an' oder 'aus', dann hört das auf.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo,
Wireless1 ist das 1823 Gerät, dieser ist DNS, DHCP, Gateway etc für alle Netze konfiguriert. Das passt so weit alles, im IPTV Netz hat Wireless1 auch die DHCP Req. vom Mediaserver beantwortet. Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso dieses wunderbare IPTV nicht funktioniert? Noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus
Henri
Wireless1 ist das 1823 Gerät, dieser ist DNS, DHCP, Gateway etc für alle Netze konfiguriert. Das passt so weit alles, im IPTV Netz hat Wireless1 auch die DHCP Req. vom Mediaserver beantwortet. Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso dieses wunderbare IPTV nicht funktioniert? Noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank im Voraus
Henri
Hi Henri
Ich hoffe mal, daß die Routing-Einträge
lauten...
Gruß
Backslash
Hier stimmt irgendetwas nicht... Es kann nicht "255.255.255.255" und "INTERNET" gleichzeitig als Peer stehen. Ebenso gibt es "static" nicht in der Routing-Tabelle224.0.0.0 224.0.0.0 7 255.255.255.255 INTERNET 0 on Static
Ich hoffe mal, daß die Routing-Einträge
Code: Alles auswählen
IP-Address IP-Netmask Rtg-tag Peer-or-IP Distance Masquerade Active Comment
------------------------------------------------------------------------------------------------------
224.0.0.0 224.0.0.0 8 172.20.7.1 0 No yes
224.0.0.0 224.0.0.0 7 INTERNET 0 on yes
224.0.0.0 224.0.0.0 0 0.0.0.0 0 No yes
Gruß
Backslash
Hi \,
funktioniert jetzt, bei der Telekom gibt's nur noch Chaos......
Alles Okay von deren Seite, bei mir waren aber 2 DSL Ports eingebucht, dann wurde der Falsche gestern auf DSL1000 resetet, deren Systeme waren gestern auch ausgefallen, heute mehrere Telefonate, alles Okay, Techniker hat es gerade repariert, Chaos in deren DSL Bestandssystemen .......
Vielen Dank auch an die LANCOM Hotline, Ihr braucht unbedingt mehr Mitarbeiter, immer besetzt, bei diesem T-COM Chaos auch kein Wunder ...
Henrio
funktioniert jetzt, bei der Telekom gibt's nur noch Chaos......
Alles Okay von deren Seite, bei mir waren aber 2 DSL Ports eingebucht, dann wurde der Falsche gestern auf DSL1000 resetet, deren Systeme waren gestern auch ausgefallen, heute mehrere Telefonate, alles Okay, Techniker hat es gerade repariert, Chaos in deren DSL Bestandssystemen .......
Vielen Dank auch an die LANCOM Hotline, Ihr braucht unbedingt mehr Mitarbeiter, immer besetzt, bei diesem T-COM Chaos auch kein Wunder ...
Henrio