Kanalbevorzugung bei 5ghz P2P

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Kanalbevorzugung bei 5ghz P2P

Beitrag von marc b »

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob bei der 5Ghz P2P einen Kanalbevorzugung aktiviert werden kann? Das Feld für die Kanäle ist ja meines Wissens unter 5Ghz nicht aktiv.
Grund der Frage: Ich habe einige P2P 'Strecken und es kommt oft vor das diese auf dem gleichen Kanal arbeiten. Wäre es hier nicht möglich eine Prioritätsliste zu führe in der die Kanäle dann unterschiedlich gewichtet werden können? So würden wir doch auch der ETSI und das keine Kanäle ausgegerenzt werden dürfen gerecht werden.

MArc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nein, eine Bevorzugung ist nicht zulässig (ebenso wenig wie
eine von Hand konfigurierbare 'Blacklist') , die
DFS-Vorschriften verlangen eine gleichmäßige Nutzung aller
Kanäle, und das wäre letzten Endes auch eine manuelle
Kanalvorgabe durch die Hintertür.

Der DFS-Master scannt bei der Kanalauswahl nach anderen
Funknetzen und wählt bevorzugt die, auf denen noch keine
Funkzelle liegt. Wenn er eine andere Strecke nicht gesehen
hat, dann liegt auch keine Beeinflussung vor.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten