Kompatibilität mit Netgear RangeMax-N (WN111)

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
stefan.winter
Beiträge: 61
Registriert: 21 Mär 2006, 13:34

Kompatibilität mit Netgear RangeMax-N (WN111)

Beitrag von stefan.winter »

Hallo,

hab nen USB-Stick von Netgear (war der einzige N Draft 2.0 Stick den der Laden "um die Ecke" hatte), und versuche den nun mit wahNsinniger Geschwindigkeit laufen zu lassen. Erfolg bis dato: null.

g/n Mode: Bei nem 802.1X Login sendet der Stick EAPoL-Start, AP antwortet mit EAP-Req/Identity, die aber den Stick offenbar nicht erreicht - er fragt nicht nach dem Benutzernamen.

Bei nem absolut offenen Netzwerk fragt der Stick nach DHCP und behauptet, er kriegt keine Antwort drauf.

Sobald ich den 310agn in g-only Mode schalte, funktioniert beides einwandfrei!

Offenbar verstehen sich die beiden auf Layer-1 nicht so richtig. Da ist nun meine Frage, ob jemand anderes das bestätigen kann. Gibts ne Liste/Erfahrungswerte welche Clients empfehlenswert sind?

Ich versuche mal, an nen Intel 4965AGN ranzukommen, um wenigstens prinzipiell ne Bestätigung zu haben dass es funktionieren kann...

Stefan
Weltweites Roaming für Forschung und Bildung
www.eduroam.org
stift
Beiträge: 2
Registriert: 05 Aug 2008, 13:33

Beitrag von stift »

Hallo Stefan

Ich hab ne Intel 4965AGN in meinem HP, leider musste ich feststellen das sich auch diese wie deine Netgear verhält. Hab aus zeitgründen nicht alle szenarien durchgespielt, ich kam aber in etwa auf dein resultat.

stift
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

könnt Ihr mal probieren, in den WLAN-Übertragungseinstellungen das kurze Guard-Intervall
auszuschalten?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten