Konfig Script per scp auf Access Point übertragen - error

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
slu

Konfig Script per scp auf Access Point übertragen - error

Beitrag von slu »

Hallo,

ich hab mir von einem L-322agn per LANConfig das Script heruntergeladen und alles bis auf diesen Teil gelöscht:

Code: Alles auswählen

# Script (9.00.0258 / 30.10.2014) (0x00004010,IDs:4,e,2b;0x0c000002)

lang English
flash No

cd /Setup/Interfaces/WLAN/Operational
#    Ifc       Operating     Operation-Mode  Link-LED-Function     Broken-Link-Detection 
#    -----------------------------------------------------------------------------------------
set  WLAN-1   {Operating}  Yes          {Operation-Mode}  Access-Point   {Link-LED-Function}  Normal               {Broken-Link-Detection}  No
set  WLAN-2   {Operating}  Yes          {Operation-Mode}  Access-Point   {Link-LED-Function}  Normal               {Broken-Link-Detection}  No
flash Yes

# done
exit
Nun möchte ich es auf dem selben oder einem anderen L-322agn einspielen, bekomme aber nur ein "scp: config file format error" bzw. "buffer_get_int_ret: incomplete message".
Geht das so nicht?
Wenn doch wo ist mein Fehler?

Code: Alles auswählen

slu@debian:/tmp$ scp wifi_led.lcs root@wifiap2:config
Local password authentication for root
Password: 
wifi_led.lcs                                                                                                                                           100%  639     0.6KB/s   00:00    
scp: config file format error
slu@debian:/tmp$ buffer_get_int_ret: incomplete message
buffer_get_int: buffer error

slu@debian:/tmp$
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Konfig Script per scp auf Access Point übertragen - erro

Beitrag von alf29 »

Moin,

Die Zieldatei 'config' ist lediglich für LCF-Dateien vorgesehen, nicht für Skripte. Skripte bekäme man so hinein:

Code: Alles auswählen

cat <Skript-Datei> | ssh root@<Geräte-IP> beginscript
Falls das Probleme macht, bitte Zeilenenden der Datei überprüfen, ältere LCOS-Versionen wollen zwingend DOS-Line-Endings.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
slu

Re: Konfig Script per scp auf Access Point übertragen - erro

Beitrag von slu »

Danke Alfred, kann das sein das dass nicht in der Anleitung steht?
Das Ende wird dann durch "flash Yes" bzw. dann mit "exit" durchgeführt und ich muss nichts mehr weiter machen?
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6205
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Konfig Script per scp auf Access Point übertragen - erro

Beitrag von alf29 »

Moin,
Danke Alfred, kann das sein das dass nicht in der Anleitung steht?
Da steht vieles nicht drin, was nicht 'klickibunti' ist ;-)
Das Ende wird dann durch "flash Yes" bzw. dann mit "exit" durchgeführt und ich muss nichts mehr weiter machen?
Der beginskript-Befehl speichert das per stdin zum Gerät geschickte Skript, bis er auf den exit-Befehl läuft. Dann wird die SSH-Session beendet (angehängtes Kommando ist keine interaktive Shell, sondern eine Art remote exec) und das Skript wird im Hintergrund auf dem Gerät ausgeführt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
slu

Re: Konfig Script per scp auf Access Point übertragen - erro

Beitrag von slu »

alf29 hat geschrieben:Moin,
Da steht vieles nicht drin, was nicht 'klickibunti' ist ;-)
Ich könnte nicht mehr ohne mein Terminal, SSH und dieser vielen Scripte leben. :wink:

Das mit dem Script über stdin hat wunderbar funktioniert, jetzt kann ich endlich unsere 11 L-322agn per Bash Script aktualisieren wenn mal eine neu
Station hinzukommt oder wieder irgendwelche WLAN Werte zum Testen verändert werden sollen.

Das war voher ein geklicke :roll:

Vielen Dank Alfred, die Lancoms machen mir jetzt noch mehr Spaß :D
Antworten