Konverter-Firmware für L-54 ab LCOS 7.5x

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Wenn ich eine normale neue Firmware im "Test-Modus" einspiele, dann kommt bei einigen Geräten NICHT die Meldung, dass das Gerät jetzt im Testmodus läuft und frei geschalten werden kann (oder so ähnlich). Das ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass da meine 9 L-54 unterschidlich funktionieren - war aber bisher nicht von Bedeutung. Einige bringen diese Medlung und einige eben nicht.
dies koennte in der Tat mit dem verwendeten Loader auf dem Geraet zu tun haben. Ich werde mir das Verhalten mit den Loadern mal anschauen und ja, den Loader kann man auch updaten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

zumindest ist bekannt, daß alle bis auf die allerneuesten Loader so ihre
liebe Not mit dem Testmodus hatten...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!
stefanbunzel hat geschrieben:- in LANconfig -> Geräteeigenschaften steht:
Image 1 (aktiv): 7.30 / Image 2: Vers. 7M52
Hier haben wir das Problem: Die Minimalfirmware ist gestartet worden, obwohl die 7.30 die aktive Firmware ist. Mir ist nur bisher unklar, warum.

Ciao, Georg
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

Pumpelhuber hat geschrieben:
stefanbunzel hat geschrieben:Guten Morgen Leute,
Ist es nicht so, dass dieser <Lader> für das Hochladen und Starten der richtigen Firmware zuständig ist?
Stefan
Moin Moin, das mit dem Loader in den Geräten ist ein leidiges Problemchen, welches sich durch die Produktpalette zieht:
Mit der 6.32, 7.28 und den folgenden Updates bis auf die 7.30 ist mir das schon aufgestossen. Bei einigen Geräten traten verstärkt Watchdog-Fehler auf, bei L-54g mit Rebootzeiten von 20 Min, bei 1711 und 1722 ging das schneller.
Ich bin dann duch eine andere Supportanfrage auf Unterschiede der Loader gestossen und hab die, die ich explizit benötigt habe, beim Support angefordert und eingespielt.
Warum es die Loader nicht direkt im Download gibt???? Vielleicht ist der Speicherplatz knapp :lol:
also mit dem letzten konverter, konnte man den loader updaten....
Pumpelhuber
Beiträge: 88
Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Pumpelhuber »

eigentlich sollten die Konverter auch die aktuellen Loader immer beinhalten. Das ist aber in der Praxis unterschiedlich. Auch beim Neukauf von L-54g hatten die dann Loader, die es nicht zum download gab.
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo zusammen,

interessante neue Erkenntnisse, danke Stefan für die gute Beobachtung.
also mit dem letzten konverter, konnte man den loader updaten....
Jo, jetzt ist er aber nicht mehr da... Der letzte Konverter war dafür da, irgendwelche Kompatibilitätsverbesserungen in Verbindung mit den WLCs zu erreichen. Daher hatte ich den nicht installiert. In den L-54 dual steht bei mir: <Lader> 2.02 10082006 128 0

Viele Grüße,
Jirka
Pumpelhuber
Beiträge: 88
Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Pumpelhuber »

Jirka hat geschrieben:Hallo zusammen,

interessante neue Erkenntnisse, danke Stefan für die gute Beobachtung.
also mit dem letzten konverter, konnte man den loader updaten....
Jo, jetzt ist er aber nicht mehr da... Der letzte Konverter war dafür da, irgendwelche Kompatibilitätsverbesserungen in Verbindung mit den WLCs zu erreichen. Daher hatte ich den nicht installiert. In den L-54 dual steht bei mir: <Lader> 2.02 10082006 128 0

Viele Grüße,
Jirka
Also, ich hab auf 4 L-54g nachgesehen, nach Komplettupdate auf 7.52:
3 Geräte zeigen bei ls firmware/table

Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 7.52 24042008 1861 9
2 minimal+inactive 7M52 23042008 920 8
3 <loader> 2.18 07092007 128 0

Witziger Weise zeigt ein Gerät, gleichfalls L-54g:

Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 7.52 24042008 1861 6
2 minimal+inactive 7M52 23042008 920 5
3 <loader> 2.06 22112006 128 0

Hier passt also was nicht mit dem Update des Loaders .....
Montag bekomme ich 4 weitere L-54g, mal sehen, was dort drinn steht.

Ist doch schade, dass die aktuellen Loader ohne direkte Anfrage nicht zu finden sind .....

Gruß, ich
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hier passt also was nicht mit dem Update des Loaders .....
Montag bekomme ich 4 weitere L-54g, mal sehen, was dort drinn steht.
Es gibt kein Loaderupdate in der 7.52, da wird nur die Minimalfirmware eingespielt, also wird sich am Loader nichts aendern, das wird der gleiche bleiben wie vorher.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pumpelhuber
Beiträge: 88
Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Pumpelhuber »

LoUiS hat geschrieben: Es gibt kein Loaderupdate in der 7.52, da wird nur die Minimalfirmware eingespielt, also wird sich am Loader nichts aendern, das wird der gleiche bleiben wie vorher.
Das heisst also, ich muss den Support anschreiben und fragen, ob sie mir den aktuellsten für das Lancom zuschicken. Dann warte ich mal bis Montag, vielleicht gibt es was aktuelleres in den neuen Geräten ...

Gruss, ich
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Das heisst also, ich muss den Support anschreiben und fragen, ob sie mir den aktuellsten für das Lancom zuschicken.
Wozu? Was versprichst Du Dir von einem Loaderupdate? Auf welches Problem beziehst Du dich hier? Wenn das LCOS einmal gestartet ist, hast Du mit dem Loader nichts mehr zu tun.

Die Kombination aus Deinem letzten Posting, z.B.:

Code: Alles auswählen

Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 7.52 24042008 1861 6
2 minimal+inactive 7M52 23042008 920 5
3 <loader> 2.06 22112006 128 0 
ist vollkommen OK, damit gibt es keine Probleme. Wenn einmal die Minimalfirmware drin ist und die "normale" Firmware gestartet ist, laeuft alles korrekt. Der Stand des 2.06er Loader ist vollkommen in Ordnung.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pumpelhuber
Beiträge: 88
Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Pumpelhuber »

LoUiS hat geschrieben:Wozu? Was versprichst Du Dir von einem Loaderupdate? Auf welches Problem beziehst Du dich hier? Wenn das LCOS einmal gestartet ist, hast Du mit dem Loader nichts mehr zu tun.

Die Kombination aus Deinem letzten Posting, z.B.:

Code: Alles auswählen

Position Status Version Date Size Index
-------------------------------------------------------------
1 active 7.52 24042008 1861 6
2 minimal+inactive 7M52 23042008 920 5
3 <loader> 2.06 22112006 128 0 
ist vollkommen OK, damit gibt es keine Probleme. Wenn einmal die Minimalfirmware drin ist und die "normale" Firmware gestartet ist, laeuft alles korrekt. Der Stand des 2.06er Loader ist vollkommen in Ordnung.
Also ich sehe das so:
Ich habe Geräte mit Loader 2.06 und mit Loader 2.18. Ich gehe davon aus, dass neue Firmware auf Geräten mit aktuellen Stand programmiert, angepasst und getestet werden. In der Vergangenheit (v. 6.30, 6.32 und folgende) gab es verstärkt Watchdog-Probleme, die letzlich mit Loaderupdate beseitigt wurden. Jetzt schleichen sich schon wieder Abweichungen ein und später suchen wir dann wieder Fehler? Ich meine, man sollte das vermeiden. Vermeidung von Fehlern stärkt uns den Rücken beim Kunden und den Umsatz und Marktanteil von Lancom .....

Gruß, ich
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Also ich sehe das so:
Ich habe Geräte mit Loader 2.06 und mit Loader 2.18. Ich gehe davon aus, dass neue Firmware auf Geräten mit aktuellen Stand programmiert, angepasst und getestet werden.
Dann siehst Du das falsch. Da das LCOS nur indirekt etwas mit dem Loader zu tun hat, wird das LCOS selber mit dem Loader getestet, der gerade in dem jeweiligen Geraet drin ist! Das kann ein 1.66 bis 2.18er Loader sein, je nach dem was bei Auslieferung im Geraet drin war.

Ein Kunde hat i.d.Regel auch keinen neueren Loader im Geraet, als der, der drin ist. Da ein Loader Update nicht unbedingt notwendig ist, bzw. fuer die aelteren Geraete bis auf wenige Ausnahemen, keinerlei Vorteile bringt, liegen diese auch nicht Online. Es gibt natuerlich Ausnahmen fuer Loader-Updates, wo diese notwendig sind (z.B. bei den VPN Zertifikaten war dies der Fall), doch dann liegen diese Versionen aber auch Online und koennen runtergeladen werden.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Pumpelhuber
Beiträge: 88
Registriert: 30 Apr 2008, 15:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Pumpelhuber »

LoUiS hat geschrieben:Dann siehst Du das falsch. Da das LCOS nur indirekt etwas mit dem Loader zu tun hat, wird das LCOS selber mit dem Loader getestet, der gerade in dem jeweiligen Geraet drin ist! Das kann ein 1.66 bis 2.18er Loader sein, je nach dem was bei Auslieferung im Geraet drin war.
Nun, ich hatte mich bei den damaligen Problemen an den Support von Lancom gehalten. Die Kollegen haben mich dann auf den Loader gestossen und mir von selbst ein Update zum einspielen geschickt. Das Ergebnis hat dann gezeigt, dass dieses Update richtig war. Im Anschluss habe ich dann meine Sichtweise an die dieses Supportfalls angepasst.

Gruss, ich
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

@stefanbunzel: Welche Loaderversion ist in dem Gerät, mit dem du den Ärger mit der nach dem Upload gestarteten Mini-Firmware hattest?

Ciao, Georg
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Guten Morgen MoinMoin,

in meinen beiden betroffenen L-54g sind die Loader-Versionen 1.73 sowie 1.86.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten