L-1302 - kein PtP ?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von REPTILE »

Hallo,

gibs für die ac Lancoms kein PtP mehr?
Im Lanconfig ist sowohl der PtP als auch der Client bereicht ausgegraut...... Somit bekommt man ja aktuell garkeine Verbindung mit zwei L-1302 per ac zustande.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von Dr.Einstein »

Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von REPTILE »

?!? da wird doch garnicht über den L-1302 gesprochen ????
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von Dr.Einstein »

alf29 hat geschrieben: P.S.: Beim L-13xx (wann immer das auch kommt) würde ich für den Anfang auch nicht mit funktionierenden P2P-Verbindungen rechnen...
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von REPTILE »

Dr.Einstein hat geschrieben:
alf29 hat geschrieben: P.S.: Beim L-13xx (wann immer das auch kommt) würde ich für den Anfang auch nicht mit funktionierenden P2P-Verbindungen rechnen...

mhh ok, schon komisch, weil es da ja um Kosteneinsparung geht, was ich bei einen UVP 1000€ Geräte irgendwie merkwürdig finde.........

Ist das eher ne negative differenzierung vom Markt, (...Hersteller der für 1000Euro kein PtP bietet...) :)
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von martinw »

Um die Kosteneinsparung geht es dort aber nur im Zusammenhang mit dem L-151gn, der ja als Low-Cost-Gerät den L-54g "ersetzen" soll (so er das denn überhaupt in allen Anwendungen kann).

Beim L-13xx liegt das Nichtvorhandensein der P2P wohl eher darin begründet, daß Alfred die neuen Karten noch nicht zum P2P Betrieb überreden konnte ;)
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von alf29 »

Moin,

das hat nichts mit Kostensparen zu tun, sondern damit, daß Atheros bei den ac-Chips die Architektur einmal komplett auf den Kopf gestellt hat und wenn wir alle LCOS-Features dem ac-Chip schon in der ersten Version hätten einbläuen wollen, hätte das die Auslieferung um mehrere Monate verzögert. Und Fakt ist nun einmal, daß die L-13xx als Indoor-Geräte konzipiert sind, die bei 99% der Kunden keine P2P-Strecken machen - also hätte man den Auslieferungstermin für die 99% auch um ein paar Monate verzögern sollen, nur damit ein Feature drin ist, was sie gar nicht brauchen? Wer P2P braucht, hat eben erstmal Pech gehabt und muß ein paar Monate länger warten. So wie's aussieht, wird LCOS 9.10 P2P auf den ac-Geräten unterstützen, vielleicht auch den Client-Modus, den LCOS 9.00 auf ac-Geräten genauso wenig kann.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von MariusP »

Hi,
Indirekt hat es schon mit Kosteneinsparung zu tun, denn Lancom hätte das "Problem" mit Geld erschlagen können.
Ob das wirtschaftlich wäre oder nicht (siehe alfs Post), steht auf einem anderen Blatt.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Lars
Beiträge: 38
Registriert: 23 Dez 2004, 23:21

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von Lars »

Hallo,

gibt es bezüglich der P2P Unterstützung vielleicht bereits Neuigkeiten? Ich bin nämlich leider auch in die "Falle" getappt und habe für einen Kunden L-1302 zum Bridgen vorgesehen und muss mir nun überlegen wie ich die Situation handhabe.

Mit freundlichen Grüßen, Lars
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von alf29 »

Moin,

P2P ist für LCOS 9.10 vorgesehen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von fildercom »

alf29 hat geschrieben:Moin,

P2P ist für LCOS 9.10 vorgesehen.

Gruß Alfred
Hallo Alfred,

kannst du schon näher sagen, wann LCOS 9.10 kommen soll? Damit kommt doch auch das Clustering, oder?

Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von alf29 »

Moin,

naja, wenn ich sage nächstes Jahr, dann wäre das nicht sehr hilfreich ;-) Die interne Testphase fängt gerade erst an, ich würde mit einem Release realistisch nicht vor März rechnen - nach dem Motto, passend zur CeBit...

Zum Clustering kann ich nicht viel sagen, ist nicht so ganz meine Baustelle.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Re: L-1302 - kein PtP ?

Beitrag von fildercom »

alf29 hat geschrieben:Moin,

naja, wenn ich sage nächstes Jahr, dann wäre das nicht sehr hilfreich ;-) Die interne Testphase fängt gerade erst an, ich würde mit einem Release realistisch nicht vor März rechnen - nach dem Motto, passend zur CeBit...

Zum Clustering kann ich nicht viel sagen, ist nicht so ganz meine Baustelle.

Gruß Alfred
Okay, vielen Dank, das hilft mir schon einmal weiter :D
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Antworten