Hallo,
Ich habe an zwei unterschiedlichen Standorten das Problem das ich das gesamte Netzwerk (also auch das Ethernet) so gut wie lahmlege wenn ich einen 305agn anschließe.
Der 305agn ist hierbei als reiner Access Point mit WPA2/AES konfiguriert, ohne irgwendwelche Besonderheiten. Auch das tracen brachte hier bisher keine verwertbaren Erkenntnisse. Aber wenn ich das Gerät ans Lan anstecke, beginnen die Probleme dahingehend das einzelne Rechner Probleme haben lokale Server zu erreichen. Zusätzlich scheint das ganze Netz in die Knie zu gehen, teilweise bis gar nichts mehr geht.
Steckt man den 305agn wieder ab, normalisieren sich die Probleme innerhalb weniger Sekunden und alle kommen wieder auf Ihre Freigaben etc.
Zuerst dachte ich an einen Defekt, wär aber komisch wenn das bei zwei voneinander unabhängigen Standorten der Fall wäre.
Das einzige was diese beiden Standorte geminsam haben ist das sie beide als Hauptswitch einen GS-1224 haben. Ich erinnere mich da dunkel mal an einen Support Hinweis, dass es bei der Kombination aus GS-1224 mit Lancom Routern Probleme gab mit der Erreichbarkeit im Netzwerk - finde den Hinweis aber nicht mehr.
Hat jemand eine Idee wie ich hier weitersuchen könnte?
L-305agn bringt Netzwerkstillstand
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-305agn bringt Netzwerkstillstand
Liebe Grüße,
michael
michael
Ich dank Dir. Ist ja eigentlich klar. Damit ist die Ursache auf Standort1 mal geklärt.
Bei Standort2 bin ich noch ratlos. Zumal das Problem auch dann auftritt, wenn ich einen Accesspoint eines anderen Herstellers anstecke. Total Irre. Keine Probleme im Netz, aber sobald ich einen Accesspoint anstecke haben einige Probleme die Fileserver zu erreichen (und das sind nicht mal WLAN Clients, die hängen ganz normal am Ethernet)...
Bei Standort2 bin ich noch ratlos. Zumal das Problem auch dann auftritt, wenn ich einen Accesspoint eines anderen Herstellers anstecke. Total Irre. Keine Probleme im Netz, aber sobald ich einen Accesspoint anstecke haben einige Probleme die Fileserver zu erreichen (und das sind nicht mal WLAN Clients, die hängen ganz normal am Ethernet)...
Liebe Grüße,
michael
michael
ist vileicht in den ap's der dhcp server an ???????tbc233 hat geschrieben:Ich dank Dir. Ist ja eigentlich klar. Damit ist die Ursache auf Standort1 mal geklärt.
Bei Standort2 bin ich noch ratlos. Zumal das Problem auch dann auftritt, wenn ich einen Accesspoint eines anderen Herstellers anstecke. Total Irre. Keine Probleme im Netz, aber sobald ich einen Accesspoint anstecke haben einige Probleme die Fileserver zu erreichen (und das sind nicht mal WLAN Clients, die hängen ganz normal am Ethernet)...