L-305agn mit FW 8.80, 300Mbit mit 2.4GHz

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

L-305agn mit FW 8.80, 300Mbit mit 2.4GHz

Beitrag von Familienvater »

Moin,

sacht mal, kann es ein, das mit der neuen FW 8.80 keine 300 MBit Connect mehr im 2.4 GHz Band möglich sind?

Beim Suchen hier im Forum habe ich nur Beiträge von 2007 gefunden, bei denen Intel grundsätzlich die 300MBit Fähigkeit in Abrede gestellt wurde.

Eventuelles Problem:
Gleichzeitig mit dem Upgrade des APs hat auch ein Dell-Techniker mein Notebook mehrfach zerlegt und ich bin mir nicht ganz sicher, ob er da noch ein Defekt reingebaut hat. Ich habe den AP Testweise auf 5.2GHz gestellt und da habe ich einen 300 MBit Connect bekommen, weswegen ich jetzt mal nicht unbedingt an ein Hardwareproblem des Notebooks glaube (Intel Centrino Ultimate-N 6300 AGN).

Vor dem Techniker und mit der 8.62 habe ich auch mit 2.4GHz bei 40MHz breiten Kanälen einen 300er Connect gehabt.


Danke schonmal,

der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Das dürfte eine Folge der 40MHz-Restriktionen auf 2.4 GHz sein, die wir einbauen mußten, um für einige 11n-APs eine WiFi-Zertifizierung zu bekommen. Es gibt einige Vorschriften, die festlegen, wann ein AP auf 2,4 GHz in den 40MHz-Modus gehen darf, u.a. keine auch nur teilweise überlappenden nicht-11n-Funkzellen.

Du kannst diese Regeln übersteuern, indem Du per CLI oder LCOS-Menübaum unter Setup/Interfaces/WLAN/Radio den Schalter 'Force-40-MHz' setzt. Im LANconfig können wir diesen Schalter leider nicht anbieten.
Beim Suchen hier im Forum habe ich nur Beiträge von 2007 gefunden, bei denen Intel grundsätzlich die 300MBit Fähigkeit in Abrede gestellt wurde.
Intel hat sich ähnlich wie Cisco lange Zeit gesträubt, den 40MHz-Betrieb auf 2,4 GHz zuzlassen, ähnlich wie Cisco und andere Anbieter im Business-Bereich, einfach aus Angst vor Störungen bestehender Netze. Die Anbieter im Consumer-Bereich, die für ihre Single-Band-WLAN-Router natürlich mit den dicken Zahlen werben wollen, sehen das erwartungsgemäß anders ;-) Diese Restrictions sind das Ergebnis...

Wenn ich es recht erinnere, haben die 11n-Centrinos der ersten Generation (4965n) wirklich keine 40 MHz bei 2,4 GHz unterstützt, aber die nachfolgenden Generationen konnten es dann.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Super Alfred,

Du bist mein Held ;-)

Vielen Dank für den Tipp, da hätte ich jetzt so nicht gesucht.

Der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
Antworten