wir speisen unsere LANCOM Geräte inzwischen fast ausschließlich über PoE direkt vom Switch oder über die LANCOM PoE-Injektoren. Eine feine Sache

Die neu installierten L-310agn P2P-Links hatten dabei teilweise (vor allem seriell hintereinander geschaltet) merkwürdige Performanceeinbrüche und Paketverlustraten je nach Last im Bereich zwischen 2-8%. Das ist tötlich für TCP/IP Verbindungen; die Performance eines Einzeldownloads dümpelt nur noch so mit 1-3Mbit/s dahin. Vor allem traten auch bei sehr geringer Last diese unerklärlichen Paketverluste auf, die durch Austausch mit L-54ag-Geräten unter "vergleichbaren" Konfigurationsparametern nicht reproduzierbar waren.
Eher zufällig bin ich draufgestoßen, dass der Effekt vor allem nur dann auftritt, wenn auf beiden Seiten die L-310agn Geräte via GigE mit dem Switch verbunden sind. Ein manuelles "downgrade" auf FE mit FD hat die Probleme wie von Geisterhand verschwinden lassen.
Vielleicht hat ja Alfred eine Idee, woran das liegen liegen könnte (Timing oder Buffer Probleme auf dem PCI Bus?)...

...hatte bereits die Kabellänge und -schirmung in Verdacht; aber ein direkt per CAT6 GE mit einem Meter angeschlossenes L-310agn Set hat unter Last auf auf W-LAN Chip sogar zwischen Gerät und managed Switch Paketverluste.

Offensichtlich scheinen auch nicht alle L-310agn Geräte (gleich stark?) betroffen zu sein. Hat sich zwischen Board Revision B und C irgendwas geändert, wass diesen Effekt erklären könnte?
Viele Grüße,
-Florian