L-310agn - merkwürdiger Performanceeinbruch mit PoE-GE

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

L-310agn - merkwürdiger Performanceeinbruch mit PoE-GE

Beitrag von _Flo_ »

Hi,

wir speisen unsere LANCOM Geräte inzwischen fast ausschließlich über PoE direkt vom Switch oder über die LANCOM PoE-Injektoren. Eine feine Sache :-)

Die neu installierten L-310agn P2P-Links hatten dabei teilweise (vor allem seriell hintereinander geschaltet) merkwürdige Performanceeinbrüche und Paketverlustraten je nach Last im Bereich zwischen 2-8%. Das ist tötlich für TCP/IP Verbindungen; die Performance eines Einzeldownloads dümpelt nur noch so mit 1-3Mbit/s dahin. Vor allem traten auch bei sehr geringer Last diese unerklärlichen Paketverluste auf, die durch Austausch mit L-54ag-Geräten unter "vergleichbaren" Konfigurationsparametern nicht reproduzierbar waren.

Eher zufällig bin ich draufgestoßen, dass der Effekt vor allem nur dann auftritt, wenn auf beiden Seiten die L-310agn Geräte via GigE mit dem Switch verbunden sind. Ein manuelles "downgrade" auf FE mit FD hat die Probleme wie von Geisterhand verschwinden lassen.

Vielleicht hat ja Alfred eine Idee, woran das liegen liegen könnte (Timing oder Buffer Probleme auf dem PCI Bus?)... :?:
...hatte bereits die Kabellänge und -schirmung in Verdacht; aber ein direkt per CAT6 GE mit einem Meter angeschlossenes L-310agn Set hat unter Last auf auf W-LAN Chip sogar zwischen Gerät und managed Switch Paketverluste. :!:

Offensichtlich scheinen auch nicht alle L-310agn Geräte (gleich stark?) betroffen zu sein. Hat sich zwischen Board Revision B und C irgendwas geändert, wass diesen Effekt erklären könnte?

Viele Grüße,
-Florian
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

siehst Du unter Status->LAN->Errors irgendwelche Fehler (z.B. CRC-Fehler)?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

Beitrag von _Flo_ »

Hallo Alfred,
siehst Du unter Status->LAN->Errors irgendwelche Fehler (z.B. CRC-Fehler)?
:arrow: ja, das sieht z. B. so aus:

Code: Alles auswählen

root@[...]:/Status/LAN
> ls errors

Ifc      Rx-Errors  Tx-Errors  NIC-Errors  Queue-Errors  Rx-CRC-Errors    Collisions         Single-Collisions   Multiple-Collisions   Late-Collisions     Excessive-Collisions   Rx-Align-Errors  Rx-Too-Short   Rx-Too-Long   Tx-Carrier  Tx-Deferred
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LAN-1    41966      0          0           7877          34394            0                  0                   0                     0                   0                      0                0              0             0           0

Bei Verwendung von FE mit FD schaut es hingegen nach ein paar Tagen so aus:

Code: Alles auswählen

root@[...]:/Status/LAN
> ls errors

Ifc      Rx-Errors  Tx-Errors  NIC-Errors  Queue-Errors  Rx-CRC-Errors    Collisions         Single-Collisions   Multiple-Collisions   Late-Collisions     Excessive-Collisions   Rx-Align-Errors  Rx-Too-Short   Rx-Too-Long   Tx-Carrier  Tx-Deferred
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
LAN-1    257        0          0           1007          65               0                  0                   0                     0                   0                      0                0              0             0           0   

Viele Grüße,
-Florian
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

is aber net gerade prickelnd.... RX fehler sollte es eigendlich keine geben
_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

Beitrag von _Flo_ »

Hi,
RX fehler sollte es eigendlich keine geben
L-315agn Geräte sind z.B. von dem Problem nicht betroffen. Muss wahrscheinlich irgendwas mit den GE LAN-Chips zu tun haben, denn die L-315agn haben "nur" zwei FE Schnittstellen.

Auf die Idee sollst du erst mal kommen, dass wenn ein P2P RiFu-Link nicht so wie gewünscht funktioniert, die Ursache im LAN-Link liegt. ;-)

-Florian
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
RX fehler sollte es eigendlich keine geben
...insbesondere bei Fast Ethernet nicht, da sind CRC-Fehler eigentlich eine echte Rarität. Gibt
es die auch, wenn das Gerät nicht über PoE gespeist wird?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

evtl. mal beide seite fest auf geschw. und duplex einstellen, evtl. verträgt sich der switch mit dem lancom net oder sowas
_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

Beitrag von _Flo_ »

evtl. mal beide seite fest auf geschw. und duplex einstellen
so ist es konfiguriert. Autosensing erkennt GE FD auf beiden Seiten, nun ist FE FD. Seitdem läuft's.

Installiert LCOS ist 7.60 Rel1 ...

-Florian
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

hast mal fest auf GE FD eingestellt?

aber selbst bei FE hast ja fehler... die nicht sein sollten....
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
hast mal fest auf GE FD eingestellt?
Das dürfte keinen Unterschied machen, wenn man auf einem LANCOM fix FD-1000 einstellt, dann
macht das LANCOM in Wirklichkeit Auto-Negotiation und bietet kein 10/100 an. Feste Einstellungen.
wie man es von 10/100 kennt, sind bei Gigabit-Ethernet nicht definiert oder zumindest ziemlich
kompliziert, weil man dann auch noch die Master/Slave-Rolle festlegen müßte.

Ich erinnere mich duster, daß bei der C-Release noch etwas an der Schutzbeschaltung getan worden
ist, die Überspannungen im PoE-Betrieb abhalten soll. Hoffe, dabei ist nichts daneben gegangen...
das kann ich aber erst nächste Woche klären.

Gruß Alfred
_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

Beitrag von _Flo_ »

Hallo Alfred,
bei der C-Release
die LAN CRC-Fehler existieren hier nur auf L-310agn mit der Hardware C-Release. Auf allen L-310agn Geräten mit der B-Release konnten wir die Fehler nicht beobachten.

I hope this don't make you nervous ;-)

Gibt's bereits Hardware Release D?

-Florian
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
I hope this don't make you nervous
Mich überhaupt nicht - das ist wenn dann ein Hardware-Problem...
Gibt's bereits Hardware Release D?
Nein, mir ist nichts dergleichen bekannt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hallo Florian,

was für Switches verwendest Du ?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
_Flo_
Beiträge: 108
Registriert: 29 Dez 2005, 15:38

Beitrag von _Flo_ »

Hallo Alfred,
was für Switches verwendest Du ?
GE POE-Switches:
3COM 4500 PWR 24- u. 48-Port und Netgear GS724TP.

Die 3COM-Switches haben die Konfigurationsoberfläche von Huawei (Cisco IOS "Verschnitt") und unterstützen MLSP. Für redundante Ringanbindungen mit unterschiedlichen Wegeführungen eine feine Sache :)

Viele Grüße,
-Florian
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Kollege aus der Hardware ist drauf angesetzt...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten