Meine persönliche Einschätzung alles:
Stört es dich eher dass du keine Updates mehr bekommst oder keine neuen Funktionen?
Neue Firmwareversionen also von 8.60 auf 8.80 usw. bringen halt nun mal neue Funktionen, welche dann Speicherplatz im Ram und im Flash kosten, also müssen entweder alte Funktionalitäten abgeklemmt werden oder neue nicht dazu kommen.
Im Fall das alte Funktionalitäten abgeklemmt werden: Ich glaube keiner möchte auf bisheriges verzichten.
Im Fall das neue Funktionalitäten nicht dazu kommen sollen: dann kann man auch die vorherige Firmware verwenden.
Angenommen eine neue Version verbraucht zusätzliche 0,5MB Arbeitsspeicher, auf dem Gerät waren vorher immer 1,5MB frei. Dann wären nach dem Update nurnoch 1MB frei und dann würden die Leute anfangen sich zu beschweren, dass die Geräte träge geworden sind.
Daher muss irgendwann für solche Geräte, die Auslieferung neuerer Versionsnummer, zu "Selbstschutz der Kunden" gestoppt werden.
Es hat nichts damit zu tun, dass Lancom angeblich euch zum Kauf neuer Geräte zwingen will, sondern um eine Verschlechterung zu verhindern.
Ein paar Zahlen zu der Entwicklung der Firmwaregröße:
Code: Alles auswählen
LC-1000-3.54.0015.upx 884 KB 12/01/2004
LC-9100plus-8.82.0089-Rel.upx 4515 KB 08/02/2013
Flashbausteine sind erst in den letzten Jahren günstiger geworden, so dass der große Größensprung in der vorhin verlinkten Tabelle sich ereignen konnte.
Sicherheitsupdates oder Bugfixing-Updates wird es weiterhin auch für die Geräte geben, da diese auch wenig Platz kosten und wichtiger für eine sichere und problemfreiere Nutzung der Geräte sind, als zusätzliche Funktionen.
Da du nicht genau schreibst um welches Gerät es sich handelt, rate ich mal verweise auf eine der L-31x Geräte.
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC- ... 00-RU1.upx
Gruß