l-31x 8.82

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: l-31x 8.82

Beitrag von MariusP »

Hi,
Meine persönliche Einschätzung alles:
Stört es dich eher dass du keine Updates mehr bekommst oder keine neuen Funktionen?
Neue Firmwareversionen also von 8.60 auf 8.80 usw. bringen halt nun mal neue Funktionen, welche dann Speicherplatz im Ram und im Flash kosten, also müssen entweder alte Funktionalitäten abgeklemmt werden oder neue nicht dazu kommen.
Im Fall das alte Funktionalitäten abgeklemmt werden: Ich glaube keiner möchte auf bisheriges verzichten.
Im Fall das neue Funktionalitäten nicht dazu kommen sollen: dann kann man auch die vorherige Firmware verwenden.
Angenommen eine neue Version verbraucht zusätzliche 0,5MB Arbeitsspeicher, auf dem Gerät waren vorher immer 1,5MB frei. Dann wären nach dem Update nurnoch 1MB frei und dann würden die Leute anfangen sich zu beschweren, dass die Geräte träge geworden sind.
Daher muss irgendwann für solche Geräte, die Auslieferung neuerer Versionsnummer, zu "Selbstschutz der Kunden" gestoppt werden.
Es hat nichts damit zu tun, dass Lancom angeblich euch zum Kauf neuer Geräte zwingen will, sondern um eine Verschlechterung zu verhindern.
Ein paar Zahlen zu der Entwicklung der Firmwaregröße:

Code: Alles auswählen

LC-1000-3.54.0015.upx 	884 KB 	12/01/2004
LC-9100plus-8.82.0089-Rel.upx 	4515 KB 	08/02/2013
Also eine Versechsfachung der Größe in 9 Jahren. Sollte sich dieser Trend fortsetzen hat der Anwender also noch sehr lange Platz mit den NAND-Flash-Bausteinen, die 128MB aufwärts haben.
Flashbausteine sind erst in den letzten Jahren günstiger geworden, so dass der große Größensprung in der vorhin verlinkten Tabelle sich ereignen konnte.

Sicherheitsupdates oder Bugfixing-Updates wird es weiterhin auch für die Geräte geben, da diese auch wenig Platz kosten und wichtiger für eine sichere und problemfreiere Nutzung der Geräte sind, als zusätzliche Funktionen.

Da du nicht genau schreibst um welches Gerät es sich handelt, rate ich mal verweise auf eine der L-31x Geräte.
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC- ... 00-RU1.upx

Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

Bernie137 hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hier gehts ja heiß her. Es ist zwar ärgerlich, dass man Geräte tauschen muss, aber man kommt wohl nicht umhin. Andererseits ist ein Tausch jedesmal notwendig? Es klingt ja fast schon so, man braucht jetzt unbedingt ein neues Gerät, damit die neue Firmware drauf geht. Selbst bei den Fritzen gibt es für alte Dinger keine aktuelle Firmware mehr, das ist bei jedem Hersteller so.

Allerdings eine Kritik habe ich auch hervor zu bringen. Ich finde es echt ärgerlich, wenn man ein Geräteupgrade durchführt, dass man dann die Optionen auch wieder neu kaufen muss, z.B. VPN-Option. Das ist wirklich unschön und das kann ich auch nicht nachvollziehen.

Viele Grüße
Heiko
Danke
aber andere hersteller vermarkten ihre produckte ja auch nicht mit dem slogen " durch updates zukunfssicher"

ich habe ja vom prinzip kein proplem damit das mann die dinger irgendwann tauschen muss aber dan sollten sie auch dazu stehen " durch evtl verfügbafe updates zukunftsicher"
und avm und andere haben auch ein etwass günstigeren preis

das mit den optionen sehe ich genauso
aber so kann man halt umsatz generiren
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

MariusP hat geschrieben:Hi,
Meine persönliche Einschätzung alles:
Stört es dich eher dass du keine Updates mehr bekommst oder keine neuen Funktionen?
Neue Firmwareversionen also von 8.60 auf 8.80 usw. bringen halt nun mal neue Funktionen, welche dann Speicherplatz im Ram und im Flash kosten, also müssen entweder alte Funktionalitäten abgeklemmt werden oder neue nicht dazu kommen.
Im Fall das alte Funktionalitäten abgeklemmt werden: Ich glaube keiner möchte auf bisheriges verzichten.
Im Fall das neue Funktionalitäten nicht dazu kommen sollen: dann kann man auch die vorherige Firmware verwenden.
Angenommen eine neue Version verbraucht zusätzliche 0,5MB Arbeitsspeicher, auf dem Gerät waren vorher immer 1,5MB frei. Dann wären nach dem Update nurnoch 1MB frei und dann würden die Leute anfangen sich zu beschweren, dass die Geräte träge geworden sind.
Daher muss irgendwann für solche Geräte, die Auslieferung neuerer Versionsnummer, zu "Selbstschutz der Kunden" gestoppt werden.
Es hat nichts damit zu tun, dass Lancom angeblich euch zum Kauf neuer Geräte zwingen will, sondern um eine Verschlechterung zu verhindern.
Ein paar Zahlen zu der Entwicklung der Firmwaregröße:

Code: Alles auswählen

LC-1000-3.54.0015.upx 	884 KB 	12/01/2004
LC-9100plus-8.82.0089-Rel.upx 	4515 KB 	08/02/2013
Also eine Versechsfachung der Größe in 9 Jahren. Sollte sich dieser Trend fortsetzen hat der Anwender also noch sehr lange Platz mit den NAND-Flash-Bausteinen, die 128MB aufwärts haben.
Flashbausteine sind erst in den letzten Jahren günstiger geworden, so dass der große Größensprung in der vorhin verlinkten Tabelle sich ereignen konnte.

Sicherheitsupdates oder Bugfixing-Updates wird es weiterhin auch für die Geräte geben, da diese auch wenig Platz kosten und wichtiger für eine sichere und problemfreiere Nutzung der Geräte sind, als zusätzliche Funktionen.

Da du nicht genau schreibst um welches Gerät es sich handelt, rate ich mal verweise auf eine der L-31x Geräte.
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC- ... 00-RU1.upx

Gruß
sorry einen lc 1000 kanste wol nicht mit einem 9100 vergleichen

es geht mir um die nicht dualen lancoms
und wenn ich sehe wie lange die l54 im verhältnis zu den 310 305 geplegt worden sind
L54 ~10 - 15 Jahre ??? liefen erst dieses frühjahr aus
L310 305 ~5 jahre

meine 1811er hatte ich fast 10-15 jahre im einsatz ( Da stand fast noch elsa drauf) und bekahm in der zeit immer schöne updates hab den eigendlich nur raus weil ich von lancom dann nen 1821 bekommen hatte
mein 1722 ist nun nach ca 5 jahren schon am ende

ja ich weis auch dass sie trotdem noch weiter laufen und das werden sie vorerst auch bei mir nur ob ich mir sollte einer ausfallen wieder lancom geräte kaufe ????

und bei den "biligen" weis ich wenigstens dass die nach 2 Jahren nix neues mehr bekommen
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: l-31x 8.82

Beitrag von langewiesche »

ich habe meinen 1722. im April 2006 (7 Jahre her) LCOS 6.0X gekauft und es gibt immer noch firmware. Es ist ja leider die VOIP Option aus den kleinen Router ausgekommen aufgrund WLAN und ADSL Code ... der ja eine grossen teil der firmware ausmacht.
Und der kann Ipv6 und aktuelles LCOS !

Frueher oder spaeter koennen wir die ganzen 8 MB geraete auch vergessen. und das sind fast alle intels ...
voll ist voll.
Und fixe gibts ja noch.

LC-1722-A-5.20.0057.upx waren damals 2,01 MB (2005 zum Release)
nun sind wir bei 3,8x mb ...

Ich habe 2004 auch geheult als mein IL11 nach nur 4 Jahren nicht mehr Supportet wurde und ich 1800 DM fuer gezahlt hatte bei ELSA. (aber es waren 4 schoene Jahre :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

als der 1722 raus kahm hatten sie aber auch schon propleme bei anderen router mit der flash grösse
und musten 2 serien tauschen

und wass ist aus der inovation voip geworden
die ide selbst ist genial aber
und dass ist imm moment auser dynamic vpn ( würde aber auch ohne gehen )
warum ich immer noch den 1722 und den 1821+ habe
und gegen wass soll ich die den tauschen ??????
da gibts doch nix besseres
auch wenn die aktuellen angeblich immer noch soooooooo viel platz im rom haben und die entwicklung währe ja schon gemacht

und wenn ich sehe das so manche aktuelle immer nur noch 16 mb haben

da stellt sich mir die frage wie lange reicht dass denn wens aktuell schon 4 mb sind

und meinetwegen können wir es hier nun enden lassen
meine meinung zu lancom kennt ihr ja
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: l-31x 8.82

Beitrag von langewiesche »

4 mb = jetzt
interpoliert = 8 MB in 8 Jahren dann eine CV Firmware und noch mal 4 Jahre.
12 Jahre ist doch eine Aussicht oder?
Ich denke wenn das Problem mit den Codes im CPU geloest ist wird es wieder VOIP Geraete geben.
es ist wieder da
Ich hatte auch gerne eine "Fritzbox" mit LCOS aber es gibt wohl gute gruende die da gegen sprechen :)
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

langewiesche hat geschrieben:4 mb = jetzt
interpoliert = 8 MB in 8 Jahren dann eine CV Firmware und noch mal 4 Jahre.
12 Jahre ist doch eine Aussicht oder?
Ich denke wenn das Problem mit den Codes im CPU geloest ist wird es wieder VOIP Geraete geben.
:I)
ja und irgenwann hies es auch ein mensch wird nie mehr datenspeicher als 1 MB brauchen ( Diskette)


so wie ich die letzten jahre bei lancom mitbekommen habe glaub ich da nicht mehr drann

irgendwann stand die ausage vom lancom grossmeister bei einer lanupdate

es wurden zu wenige voip geräte verkauft und daher wurde die weiterentwicklung zu gunsten arf eingestellt

das dürfte vor ca 4 jahren gewesen sein
und seit dem gabs auch keine weiterentwicklung in dem bereich nur noch bugfix und sperre gegen externes einloggen

sie haben jetz doch den ( nicht funktionirenden sip ALG)
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

langewiesche hat geschrieben: Ich hatte auch gerne eine "Fritzbox" mit LCOS aber es gibt wohl gute gruende die da gegen sprechen :)
vermutlich der preis :I)

ich will ja nicht unbedingt ne fritz box
ich brauch kein:
gigabit ( bring ja eh noch kein provider ins haus)
samba
printserver
upnp
my fritz ( Lancom)
nicht mahl unbedingt w-lan ( bringt mir im keller sowiso nix )
interne modem auch net wirklich (Währe schön aber da ist meiner meinung nach n externes genau angepasstes besser)
ARF ( Meinetwegen)
hotspot
utm ( den kann man ja von lankom eh vergessen im gegemsatz zur sophos)
IPX/spx
LCR ( Für wass ist der eigendlich noch )
netBIOS
lancapi ???? solange es noch isdn gibt ????? manchmahl aber nicht zwingend

wass ich brau ist:

SIP PROXY keine tk
vpn
firewall
noch ISDN
IP v6
Zuletzt geändert von garfield0815 am 04 Sep 2013, 18:20, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: l-31x 8.82

Beitrag von langewiesche »

das stimmt auch fast so. Es haben so viele fuer den 172* gekaempft besonders fuers ipv6. ein paar leute bei LC freuen nicht bestimmt nicht wenn die auf das Thema angesprochen werden.
Der 1722 war der grosse schnelle Bruder vom 1721 und ich habe den bis 2011 so oft verbaut.
Genau so war es doch mit der lancapi64 und Faxoption auf den 178*er.
Wir sind Deutschland ... ach ne lancom kunden ... und nur wenn wir weiter kaufen wird lancom entwickeln koennen. fuer zuhause ist so was sicher kacke gerade in dem Preis Bereich. mit den 178*+ 45* ist doch der weg da!
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: l-31x 8.82

Beitrag von martinw »

Hallo,
- L54 ~10 - 15 Jahre ??? liefen erst dieses frühjahr aus
- meine 1811er hatte ich fast 10-15 jahre im einsatz
- 2 serien tauschen
wollte mich eigentlich nicht an dieser Diskussion beteiligen, aber da wirfst Du so einiges durcheinander. Oder sind das nur "gefühlte" Zahlen?

- L54 gebaut ab 2003; ab 2008 als F-Release, für das aktuell die 8.82 erschienen ist. Alle Geräte bis Anfang 2008 EOL mit 8.62RU7 im Februar. Aus diesen (und weiteren, s.u.) Zahlen könnte man ableiten, dass bis zu 5 Jahre ein realistischer Zeitraum für Firmware-Pflege NACH Geräte-EOL ist.

- 1811 gebaut ca. 2004-2008, FW bis 8.0RU2 (11.10.2010). Im Vergleich: 1811n gebaut ab 2008 bis aktuell. Nach Adam Riesling komme ich da nur auf 9 Jahre..

- es gab nur den Austausch 1821 gegen 1821+ - das war um April 2007 (weiß ich zufällig noch ganz genau). Also zusammengefasst: anno tobak mal 1821 gekauft, 2007 kostenfrei gegen 1821+ getauscht bekommen - für den auch aktuell die 8.82 erschienen ist. Obwohl inzwischen drei (3) Nachfolgeplattformen erscheinen sind: 1821n, 1781AW, 1781VAW. Ja, die VoIP Option ist auf diesem 1821+ dann nach der 7.7 (August 2009) weg. Dann lass ihn doch mit der 7.7 weiterlaufen oder welche der mit dem 1821 verkauften Funktionen tut es auf dem 1821+ mit der 7.7 nicht?

Ein paar neue Aspekte in dieser Art der Diskussion würde ich mir ja manchmal doch wünschen...


Grüße
Martin
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

Der 1811 mit voip wurde auch allerdings gegen aufpreis getauscht die unterlagen habe ich noch
Und man bekahm auch die voip 32 "umsonst " fur den neuen

Und neue aspekte hast du welche

Und es geht mir nicht um die verkauften funktionen
Sondern um die die durch updates versprochen wurden beim kauf
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: l-31x 8.82

Beitrag von MariusP »

Hi,
sorry einen lc 1000 kanste wol nicht mit einem 9100 vergleichen
Ich hätte an dieser Stelle so gut wie jede andere aktuelle Lancom-Firmware posten können. Die bewegen sich alle so um die 4,5MB rum.
Ich dachte ich nehm mal davon die der dicksten Maschine, da diese den größt möglichen Unterschied aufweisen sollte.

Zum Unterschied der Laufzeit der Unterstützung durch neue Firmwares zwischen L-31x und L-54:
und wenn ich sehe wie lange die l54 im verhältnis zu den 310 305 geplegt worden sind

Code: Alles auswählen

Gerät               CPU                   Takt       RAM        Flash-ROM
L-305agn Wireless   Intel iXP420         533 MHz     16 MByte    8 MByte
L-310agn Wireless   Intel iXP420         533 MHz     16 MByte    8 MByte
L-54 Wireless       Intel iXP420         266 MHz     16 MByte    8 MByte
(HW-Release F)
Es hängt nicht damit zusammen, dass wir die Geräte nicht weiterpflegen wollen oder können, sondern dass die Geräte zu wenig Speicher haben, für neuere Firmwares haben.
Der L54 hatte für seine Zeit recht viel Rom/Ram, der L-305/310 zu wenig für mehr als 5 zukünftige Jahre.
Das Problem ist, wenn Lancom die Firmwares offiziel herrausgeben möchte, darf die Firmware weder für Leistungseinbüsen sorgen noch Probleme mit der Größe haben.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

MariusP hat geschrieben:.
Das Problem ist, wenn Lancom die Firmwares offiziel herrausgeben möchte, darf die Firmware weder für Leistungseinbüsen sorgen noch Probleme mit der Größe haben.
Gruß
oh ja sehe ich aber auch so
vorallem 1821+ und voip

neue firmware ohne leistungsverlusst

da mann ja die voip option dazu kaufen muste
MariusP
Beiträge: 1036
Registriert: 10 Okt 2011, 14:29

Re: l-31x 8.82

Beitrag von MariusP »

Hi,
Es ging in meinem Beitrag lediglich um die Auswirkung von Firmware zu Ram/Rom.
Wenn du mehr hineininterpretieren möchtest, bitte.
Ich schalte mich an dieser Stelle raus, bis die Diskussion wieder objektiv ist.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
garfield0815

Re: l-31x 8.82

Beitrag von garfield0815 »

MariusP hat geschrieben:Hi,
Es ging in meinem Beitrag lediglich um die Auswirkung von Firmware zu Ram/Rom.
Wenn du mehr hineininterpretieren möchtest, bitte.
Ich schalte mich an dieser Stelle raus, bis die Diskussion wieder objektiv ist.
Gruß
hat das wol nix mit fw ram/rom zu tuhen ????

voip verschwand arf kahm
Antworten