L-320: zero length

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

L-320: zero length

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

ein WLAN Teilnehmer ruft auf verschiedenen APs (auch L-305, L-1781AW schon getestet) immer wieder solche Meldungen hervor. Und es macht den Eindruck, dass deswegen kurze Aussetzer für andere WLAN Teilnehmer spürbar sind. Was sagt mir denn eine solche Meldung überhaupt? Kann ich dagegen irgend etwas machen?

Code: Alles auswählen

	2015-11-04 07:38:41	KERN	Alarm	[WLAN-1] WLAN protocol error communicating with xx:xx:xx:06:82:22 (Samsung 06:82:22): SSID info element given once again (with zero length), ig
Der Client ist wohl ein Samsung TV Gerät. Aussperren?

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6211
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: L-320: zero length

Beitrag von alf29 »

Moin,

das sagt üblicherweise aus, daß ein Client an einem Probe-Request Null-Bytes als Müll oder Padding dranhängen hat. Bei WLAN-Frames gibt es aber im Gegensatz zu Ethernet kein Padding auf irgendeine Mindestlänge, ein eventuell vom Client als Padding angehängtes Zeug wird als Teil der Infoelement-TLV-Liste intepretiert und führt dann zu solchen Meldungen.

Auf den Datenverkehr mit anderen Clients hat so etwas keinen Einfluß, und Aussperren kann man so etwas auch nicht, weil man keinem WLAN-Client verbieten kann, Probe Requests zu versenden. Man kann nur auf ein Update vom Hersteller des Clients hoffen ;-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: L-320: zero length

Beitrag von Bernie137 »

Hallo Alfred,

danke für die Erklärung.
Inzwischen habe ich heraus gefunden, dass das Gerät wohl selbst auch noch eine SSID aussendet. Ich schau mal, ob man das abschalten kann oder irgendetwas am Client nicht richtig konfiguriert ist.

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Antworten