L-321agn -> 8.50RC3 : unexpected upx size

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

L-321agn -> 8.50RC3 : unexpected upx size

Beitrag von marsbewohner »

Hallo,

hat hier schonmal jemand erfolgreich via LAN ein L-321agn auf 8.5RC3 aktualisiert?

Ich scheitere daran das die Datei laut Gerät immer eine "unexpected upx size" hat, egal ob konfiguriert oder nach Reset.´
Das File an sich ist absolut ok.

Outband ist nicht drin da die Geräte alle Remote verteilt sind...

Laut Support soll der Reset was bringen, aber bisher leider nicht... :(

Gruß,
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

wo ist die Datei her? Vom FTP Server oder vom Webserver geladen? Wenn sie vom Webserver geladen ist, probiere nochmal die per FTP zu laden und teste das Update damit nochmal.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hi LoUiS,

die Datei war 1x vom Webserver und 1x vom FTP, beide sind identisch (2.701.056 Bytes).
Bis gestern morgen war die auf dem Webserver generell noch beschädigt (nur 3KB), das passte dann aber mittags.

Habs jetzt gerade nochmal geladen, aber ist noch gleich, insofern werde ich es jetzt nicht Remote probieren
mit der Chance auf 100km Anfahrt im Fehlerfall danach ;)

Gruß,
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

HI,

ich habe gerade noch mal ein Geraet mit genau dieser Firmware vom FTP geflashed und hatte keine Probleme. Hast Du mal probiert die Datei nochmal herunter zu laden und an einem anderen Platz zu speichern, nicht das auf deiner Platte irgend was mit dem File passiert ist.
Du kannst auch mal probieren das LANCOM vorher einmal kalt zu starten und dann nochmal zu flashen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hi,

ich habe es mit 2 unterschiedlichen Geräten probiert, eines Produktiv und eines als Backup, bei beiden das gleiche.

8.00R2 > 8.50 RC3 -> Fail
8.50RC2 > 8.50 RC3 -> Fail

Ersteres wurde vorher sogar noch resettet durch einen Kollegen + Kaltstart.

Als Testrechner 1x mit XP und 1x mit Win 7, jeweils LANconfig RC3 und ein eigener Download der UPX.
Ansonsten ist die einzige gemeinsamkeit der Geräte das sie PoE nutzen.

Gruß,
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

ich habe ein ebenfalls ein Geraet, was per PoE betrieben wird upgedated, kein Problem. Probier einfach mal anstatt die Datei fuer das LANCOM L321 zu laden, die Datei fuer das LANCOM L320 vom FTP zu ziehen. Die Firmware-Dateien fuer L320 und L321 sind identisch, Du kannst also auch die Datei des L320 zum Update des L321 benutzen. Wie gesagt, hier funktioniert die Datei einwandfrei, diese ist also in Ordnung. Muss also ein lokales Problem bei Dir sein.


Ciao
LoUiS
Zuletzt geändert von LoUiS am 09 Apr 2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

auf dem LANCOM-FTP liegt ein Loader 2.93 vom 23.03. und eine LCOS8.0 RU4 vom 06.04.

Probier doch mal, zunächst den neueren Loader zu flashen und dann das FW-Update durchzuführen.


Gruß,

Martin
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

HI Martin,

das wird IMHO nichts an dem Verhalten aendern, ausserdem ist ein Downgrade von 8.50 auf 8.00 nicht zu empfehlen, da in der 8.50 neue Features drin sind, die in der 8.00 nicht vorhanden sind!
Einen Konfig-Konverter gibt es aber nur bei einem Upgrade, also von LCOS 8.00 auf 8.50 und nicht bei einem Downgrade!
Der Effekt auf eine laufende Konfiguration ist also nicht vorherzusehen! Deshalb ist ein solches Vorgehen bei produktiv laufenden Systemen grundsaetzlich nicht zu empfehlen!

Das Loader Update kann man machen, das wird aber auch nichts mit dem beschiebenen Verhalten zu tun haben, denke ich.


Ciao
LoUis
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Danke euch beiden, ich werde am Montag mal den Weg mit dem Loader Update probieren, Remote ist mir das jetzt zu
heiß und am Montag bin ich eh wieder logistisch näher an den Geräten ;)

Grüße,
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Guten Morgen zusammen,
ich konnte jetzt heute morgen noch schnell testen bevor der große Trubel wieder losging:

- Upgrade der Firmware aus Lanconfig mit "Firmwareaktualisieren" auf das individuelle Gerät: "Abort from server: 6,[020b],27,unexpected end of UPX files". (8.50RC2 -> 8.50RC3)
Aber:
- Upgrade der Firmware (gleiches File) via Drag'n'Drop auf den Router ->geht :shock:

Auf dem Testgerät mit Stand 8.00RU2 habe ich den Zwischenschritt auf RU4 gemacht, dann ging auch plötzlich das RC3....

Gruß,
Antworten