Hallo zusammen,
Ich habe ein Netzwerk mit mehreren VLANs.
11 = VLAN11
12 = VLAN 12
100 = VLAN 100
Nun habe ich mir einen L-321agn gekauft und möchte 2 der VLANs auch über WLAN erreichbar machen.
Hausinterne Clients sollen ins VLAN 11 und Gäste ins VLAN 100 kommen.
Leider scheitere ich an der Lanconfig VLAN Konfiguration und sperre mich immer selbst vom Accesspoint aus.
Der Accesspoint hängt an einem HP ProCurve 5308xl.
Was muss ich am L-321agn alles konfigurieren? Was muss ich berücksichtigen?
Vielen Dank schonmal
L-321agn MultiSSID/VLAN
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
Wichtig: in dem Moment, in dem Du das VLAN-Modul einschaltest, mußt Du in den IP-Netzwerken die VLAN-Id von Null auf die Id ändern, die das Management-VLAN haben soll. Üblicherweise ist das die 1, das kann bei Dir je nach Aufbau aber auch eine andere sein. Was läuft den bei Dir getaggt bzw. ungetaggt?
Gruß Alfred
Wichtig: in dem Moment, in dem Du das VLAN-Modul einschaltest, mußt Du in den IP-Netzwerken die VLAN-Id von Null auf die Id ändern, die das Management-VLAN haben soll. Üblicherweise ist das die 1, das kann bei Dir je nach Aufbau aber auch eine andere sein. Was läuft den bei Dir getaggt bzw. ungetaggt?
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Das wäre bei mir dann VLAN 12. In diesem befinde ich mich mit meinem PC. Wäre mir sehr Recht wenn ich den Access Point von dort aus verwalten kann.
Noch läuft es ja gar nicht. Hab schon verschiedene Sachen ausprobiert, steh aber gedanklich etwas auf dem Schlauch. Kannst du mir sagen was getaggt werden muss?
Noch läuft es ja gar nicht. Hab schon verschiedene Sachen ausprobiert, steh aber gedanklich etwas auf dem Schlauch. Kannst du mir sagen was getaggt werden muss?