L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Beitrag von marsbewohner »

Hallo zusammen,

ich habe hier ein Netz mit einem L321AGN (letzter Firmwarestand) welcher schon länger Probleme hat das ein Philipps BD Player sich nicht per WLAN verbinden kann.

Via Trace habe ich jetzt mal ein paar Mitschnitte gemacht, und habe den Eindruck das es sich hier um ein Signalproblem handelt, obwohl der Client laut eigener Anzeige 3 Balken zum AP hat (mehr Status gibt's da leider nicht):

Code: Alles auswählen

[WLAN-STATUS] 2013/10/10 18:07:59,659  Devicetime: 2013/10/10 18:07:59,920
[WLAN-1] Timeout in key handshake with peer d0:ae:ec:11:81:c4

[WLAN-DATA] 2013/10/10 18:07:59,659  Devicetime: 2013/10/10 18:07:59,921
Send frame to address d0:ae:ec:11:81:c4 on WLAN-1:
-->Orig Length:    26 bytes
-->Rate(s):        1M
-->11b Preamble:   Long
-->Noise:          -82 dBm
-->IEEE 802.11 Header
Protocol Version    : 0
Flags               :
Type                : Mgmt
Subtype             : Deauthenticate
Duration            : 013a
Address1 [DA ]      : d0:ae:ec:11:81:c4
Address2 [SA ]      : XXXXXXXXXXXXX
Address3 [BSS]      : XXXXXXXXXXXXXx
Sequence Number     : 3785
Fragment Number     : 0
-->802.11 Management Frame:
Reason              : Pairwise Key Handshake Timeout

[WLAN-DATA] 2013/10/10 18:07:59,659  Devicetime: 2013/10/10 18:07:59,924
Transmission of 26 bytes Sequence # 3785 to d0:ae:ec:11:81:c4 on WLAN-1 successful, 1 try @ 1M, ACK Strength 12%, ACK Signal -74 dBm
bzw.

Code: Alles auswählen

23    10/10/2013 18:07:59 WLAN-1    Timeout in key handshake with peer d0:ae:ec:11:81:c4             d0aeec1181c4                                 
22    10/10/2013 18:07:53 WLAN-1    Associated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                        d0aeec1181c4                                 
21    10/10/2013 18:07:53 WLAN-1    Authenticated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                     d0aeec1181c4                                 
20    10/10/2013 18:07:51 WLAN-1    Timeout in key handshake with peer d0:ae:ec:11:81:c4             d0aeec1181c4                                 
19    10/10/2013 18:07:45 WLAN-1    Associated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                        d0aeec1181c4                                 
18    10/10/2013 18:07:45 WLAN-1    Authenticated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                     d0aeec1181c4                                 
17    10/10/2013 18:07:42 WLAN-1    Timeout in key handshake with peer d0:ae:ec:11:81:c4             d0aeec1181c4                                 
16    10/10/2013 18:07:36 WLAN-1    Associated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                        d0aeec1181c4                                 
15    10/10/2013 18:07:36 WLAN-1    Authenticated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                     d0aeec1181c4                                 
14    10/10/2013 17:50:23 WLAN-1    Timeout in key handshake with peer d0:ae:ec:11:81:c4             d0aeec1181c4                                 
13    10/10/2013 17:50:17 WLAN-1    Associated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                        d0aeec1181c4                                 
12    10/10/2013 17:50:17 WLAN-1    Authenticated WLAN station d0:ae:ec:11:81:c4                     d0aeec1181c4 
Sehe ich das richtig das wir hier an einer zu geringen Datenverbindung zwischen Gerät und AP scheitern?

Danke vorab & Gruß,
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Beitrag von alf29 »

Moin,

ein Timeout im Key-Handshake kann mehrere Gründe haben, an dem Ausschnitt kann ich das aber so nicht sehen. Nach dem Associate Response schickt das LANCOM das erste (EAPOL-)Paket des WPA-Keyhandshakes an den Client. Wenn im WLAN-Data-Trace die Sequenznummer dieses Paketes mit 'transmission failed' gemeldet wird,dann kann die Verbindung wirklich zu schwach sein. 12% sind in der Tat nicht toll, aber für den Verbindungsaufbau sollte es reichen...

Danach sollte von dem Client ein EAPOL-Paket zurückkommen. Kommt nichts, dann stimmt irgendwas auf dem Client nicht, eventuell ist die falsche Verschlüsselungsmethode (oder gar keine?) eingestellt.

Wenn EAPOL-Pakete vom Client kommen, dann kann es noch sein, daß einfach die Passphrase nicht übereinstimmt - im EAP-Trace sieht man dann die Meldung 'MIC failure. discarding'. EAPOL-Pakete mit inkorrektem MIC werden vom LANCOM wie nicht empfangen behandelt, deshalb ist die Meldung dann auch 'timeout'...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Re: L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Beitrag von marsbewohner »

Moin Alfred,

danke dir soweit erst mal, ich werde es testen!

Gruß,
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Beitrag von Bernie137 »

Moin,

ich hab da mal eine Erfahrung mit Samsung TVs gemacht. Ich habe dieblöde Angewohnheit, das ich bei Test mir keine Mühe mit sicheren PSKs mache und nehme da gerne mal "123" oder ähnliches. Das ging aber nie mit dem Samsung TV, weil er - ohne dass ich es irgendwo gelesen hätte - min. 8 Zeichen für den PSK haben wollte.

Was ich damit sagen will, versuche mal unterschiedliche Längen und Sicherheitsstandards. Vielleicht kann der Player auch irgendwas nicht verdauen.

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Beitrag von alf29 »

Moin,

streng genommen sind 8 Zeichen auch das erlaubte Minimum für die WPA-Passphrase, nur überprüft das LCOS das aktuell nicht. Das war seinerzeit eine lange Diskussion, ob man so eine Prüfung einbauen soll, im LCOS selber wäre das relativ leicht, die Probleme waren nur, wie man dem LANconfig-Benutzer ein 'zu kurz' beim Hochladen einer Konfig kommuniziert und außerdem sind bei anderen Verschlüsselungsmethoden in diesem Feld durchaus Angaben mit weniger als 8 Zeichen gestattet (z.B. RADIUS-Servername bei Verwendung von 802.1X).

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: L-321AGN: Problem mit WLAN Verbindung (BD Player)

Beitrag von Bernie137 »

Moin,

Und ich möchte es auch noch mal präzisieren:
versuche mal unterschiedliche Längen und Sicherheitsstandards
Damit meine ich Zeichen A-Z, a-z, 0-9 und min. 8, 10 oder 12 Zeichern Länge. Kein "ä ö ü ß , $&/()=?" und so Kram.

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Antworten