Hallo Jirka,
danke für deine Antwort!
Abgesehen von dem RU1 für die Firmware und das LANconfig das es seit ein paar Tagen gibt ist die genutzte Firmware und auch das LANconfig (V9.24.0023Rel) aktuell. Ich würde also erwarten dass das zusammen passt. Insbesondere weil ich die Konfiguration ja genau in dieser Kombi erstellt habe, nur eben zunächst "offline" und dann hochgeladen.
Deinen Vorschlag die Konfig mit dem Befehl
default -r /2/100
auf Stand zu bringen habe ich versucht. Der Befehl wird auch mit "Ok" bestätigt. Wenn ich anschließend die Konfig vom Gerät lade, dann enthält diese aber wie vor dem Befehl die fehlerhafte SNMP-ID. Der Upload scheitert dann mit genau derselben Fehlermeldung.
Jetzt kommt allerdings das für mich völlig verwirrende

.
Um zu sehen wo die Daten der LBS in der Konfig landen habe ich in meiner "offline" Konfiguration Koordinaten eingetragen. Ich erhielt in der Konfig folgenden Block.
Code: Alles auswählen
offline.lcf
<1.2.100.5>
(1.2.100.5.1.1) = 1
(1.2.100.5.1.6) = 48.135125
<1.2.100.5>
(1.2.100.5.2.1) = 2
(1.2.100.5.2.6) = 11.581981
Diese Konfig kann problemlos ins Gerät eingespielt werden. Lese ich das anschließend zurück, erhalte ich aber diesen Block.
Code: Alles auswählen
readback.lcf
<1.2.100.5>
(1.2.100.5.1.1) = 1
(1.2.100.5.1.2) = 0
(1.2.100.5.1.3) = 0
(1.2.100.5.1.4) = 0
(1.2.100.5.1.5) = 0
(1.2.100.5.1.6) = 48.135125
<1.2.100.5>
(1.2.100.5.2.1) = 2
(1.2.100.5.2.2) = 0
(1.2.100.5.2.3) = 0
(1.2.100.5.2.4) = 0
(1.2.100.5.2.5) = 0
(1.2.100.5.2.6) = 11.581981
Diese Konfig kann nichtmehr hochgeladen werden! Gleicher Fehler wie immer.
Setze ich jetzt wieder den Default über die Kommandozeile, dann - Wunder geschehen - erhalte ich diesen Block.
Code: Alles auswählen
default.lcf
<1.2.100.5>
(1.2.100.5.1.1) = 1
(1.2.100.5.1.2) = 0
(1.2.100.5.1.3) = 0
(1.2.100.5.1.4) = 0
(1.2.100.5.1.5) = 1
(1.2.100.5.1.6) =
<1.2.100.5>
(1.2.100.5.2.1) = 2
(1.2.100.5.2.2) = 0
(1.2.100.5.2.3) = 0
(1.2.100.5.2.4) = 0
(1.2.100.5.2.5) = 4
(1.2.100.5.2.6) =
Beim ersten Versuch die Defaultwerte zu setzen waren keine Koordinaten eingetragen. Hier scheint der Befehl keine Wirkung zu haben und das LANconfig die fragwürdige SNMP-ID mit einem falschen Wert vorzubelegen. Wenn Koordinaten eingetragen sind, wirkt offenbar dein Befehl und es werden die korrekten Defaultwerte geschrieben, die dann auch vom LANconfig nicht mehr verändert werden.
Jetzt kann die Konfiguration wie gewohnt über LANconfig geändert werden!
Zunächst also einmal VIELEN DANK für den Schubbs in die richtige Richtung, ob das beschriebene Verhalten allerdings wirklich so gewünscht ist, ich könnte das nicht ernsthaft glauben.
Noch eine Frage am Rande für die eigene "Fortbildung" kann ich jede SNMP-ID durch Weglassen der führenden "1." direkt auf einen Pfad in der Konsole abbilden? Aus der ID 1.2.100.5.x wurde ja der Pfad /2/100/5...
Einen schönen Abend!
booker