L 54 AG an Fritz 7050 Clientbetrieb incl. dhcp im lan netz

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Nein, das sieht noch genauso aus. Ich denke, ohne einen kompletten Trace kommen
wir nicht so recht weiter.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

wie bekomme ich denn den trace komplett aus dem ssh fenster?
sorry fuer daemliche Frage...
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

hier der eap trace im vergroesserten fenster von putty:
-->802.11i RSN Key Descriptor
Key Information : Version 2 Pairwise Key-Index 0 ACK
Key Length : 16
Replay Counter : 0000000000000004
Nonce : 6f 8f ff 82 30 7e 91 37 o...0~.7
50 05 3f 57 ba 0b e9 54 P.?W...T
c2 55 99 40 30 ad b5 29 .U.@0..)
61 71 4e 6a f9 6c 6f 10 aqNj.lo.
Key IV : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key RSC : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key ID : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key MIC : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key Data Length : 0
-->Phase of packet (1) does not match phase expected by supplicant (3), discarding
-->Received properly sequenced packet from authenticator for phase 1
-->Computing PTK
-->Switching to pairwise key handshake phase 2, send corresponding packet
-->EAPOL Header
Protocol Version : 2
Packet Type : Key
Packet Length : 117
Key Type : 2
-->802.11i RSN Key Descriptor
Key Information : Version 2 Pairwise Key-Index 0 MIC
Key Length : 0
Replay Counter : 0000000000000004
Nonce : f3 ab 05 7e 79 d5 82 bf ...~y...
d1 52 42 7f 85 11 a2 1f .RB.....
af 30 52 2f ba 20 aa 37 .0R/. .7
b0 a8 d6 3b b5 ec e8 3d ...;...=
Key IV : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key RSC : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key ID : 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
Key MIC : 14 df 67 3b f0 d2 bc c9 ..g;....
14 bd a9 06 81 9b b1 b2 ........
Key Data Length : 22
Key Data : 30 14 01 00 00 0f ac 04 0.......
01 00 00 0f ac 04 01 00 ........
00 0f ac 02 00 00 ......
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich weiß nicht, welchen SSH-Client Du benutzt...zumindest bei TeraTerm gibt es die Möglichkeit,
in eine Datei mitzuloggen, und das kann zumindest Telnet.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

putty, o.k. ich hab was gefunden.
ich hang es mal als txt file an.

danke vorab

steffen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

OK, danke. Leider sehe ich aber nicht, warum die F-Box mit dem Paket 2 vom
LANCOM nicht glücklich wird. Ich kann morgen nochmal in den Standard schauen,
ich glaube aber nicht, daß da etwas bei herauskommt. Wie gesagt, die einzige
Erklärung dafür, die ich bisher habe, ist eine nicht übereinstimmende Passphrase.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

ich werde den trace mal zu AVM schicken und mal auf deren Anwort warten. irgendwie bin ich mit meinem Latein da am Ende.

Vielen Dank nochmal, ich bleibe am Ball und poste falls da was kommt.


Steffen
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich habe mal im Standard nachgeschaut, das Paket 2
vom LANCOM-Supplicant ist so wie's sein sollte. Die
WPA-Supplicant-Implementierung hatte ich übrigens damals
gegen einen Cisco-AP getestet, und ich hatte eine
Rückmeldung, daß die auch gegen Airespace funktioniert..

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

Vielen Dank nochmal fuer die Unterstuetzung. So habe ich den Ball gestern zum AVM Support geworfen und bin gespannt was die dazu sagen. Neue Infos mache ich dann in diesem thread zugaenglich.


Gruesse aus Berlin

Steffen
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

neues von der AVM Front gabs nicht, jedoch den eindeutigen Nachweis, dass a) der client Betrieb moeglich ist und b) die AES Verschluesselung der Box eine Schette haben muss.

ich habe zum Spass mal auf tkip runtergeschaltet und et voila, Verbindung hergestellt. das werde ich nochmal den AVM Support Leuten vorsetzen. Fortsetzung folgt.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Antworten