L-54 AG Routing

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Terzo
Beiträge: 1
Registriert: 18 Apr 2008, 22:19

L-54 AG Routing

Beitrag von Terzo »

Hallo,

ich habe eine Punkt-zu-Punkt Funkstrecke zwischen L-54 DUAL und A-54 AG aufgebaut.

Szenario:
DSL-Router---Switch---L-54 DUAL---------------L-54 AG---Switch---Clients

Netz: 192.168.10.x/24
DSL-Router: 192.168.10.200
L-54 DUAL: 192.168.10.250
L-54 AG: 192.168.10.251

Es ist eine WLan Bridge eingerichtet und solange die Clients eine Adress aus obigen Netz haben läuft alles prächtig.

Jetzt sollen die Clients aber ein eigenes Netz (192.168.0.x/24) bekommen.

Ich habe unter TCP/IP eine DMZ mit Adresse 192.168.0.1 eingerichtet und
versucht zwischen DMZ und INTRANET ein Routing einzurichten.
Es hat nicht geklappt.

Meine Frage:
was genau muß auf dem L-54AG eingestellt werden, um aus dem Netz 192.168.0.x Internet-Zugang zu erhalten.

Vielen Dank voraus für Euere Bemühungen.
Fully
Beiträge: 113
Registriert: 19 Apr 2007, 13:40

Beitrag von Fully »

Hallo Terzo,

bei dieser Problemstellung hilft der Suchbegriff "ARF" hier im Forum und auch auf der Lancom-Seite weiter, so der L-54ag ein aktuelles LCOS hat.

Aus meiner Sicht ist es ziemlich sinnfrei Clients in eine DMZ zu stecken. Auch unter ARF sollten sie ein "Intranet" erhalten. Es mag Szenarien geben, in denen das so nicht gewollt ist, aber die sind hier nicht beschrieben.

Gruß Fully
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Meine Frage:
was genau muß auf dem L-54AG eingestellt werden, um aus dem Netz 192.168.0.x Internet-Zugang zu erhalten.
Hast Du auf dem DSL-Router auch eine Route angelegt, die ihm sagt, daß Geräte im Netz
192.168.11.0/24 über die 192.168.10.251 zu erreichen sind? Sonst laufen die Pakete nur
in einer Richtung...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Terzo,
Ich habe unter TCP/IP eine DMZ mit Adresse 192.168.0.1 eingerichtet und
versucht zwischen DMZ und INTRANET ein Routing einzurichten.
Es hat nicht geklappt.
Wie willst Du denn routen? Normal oder über NAT? Wenn ersteres, dann siehe die Antwort von Alfred (er meinte: Hast Du auf dem DSL-Router auch eine Route angelegt, die ihm sagt, daß Geräte im Netz 192.168.0.0/24 über die 192.168.10.251 zu erreichen sind?). Wenn letzteres, dann legst Du die DSLoL-Schnittstelle auf das entsprechende Interface (am sinnvollsten exklusiv) und richtest dann eine Gegenstelle ein, über die dann das NAT erfolgt. In dem Fall sind keine Änderungen am DSL-Router erforderlich.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten