L 54 g stürzt nach einiger Zeit komplett ab

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

L 54 g stürzt nach einiger Zeit komplett ab

Beitrag von Enno26 »

Hallo,

wir nutzen hier in unserem Seminarhotel für Gäste einen L54g, dieser läuft hier nun schon seit ca. 2 Jahren. Leider haben wir ,in zwar regelmäßig wiederkehrender Folge, aber in unregelmäßigen Abständen das Problem das der Router nicht mehr erreichbar ist. Das heißt es ist kein Ping mehr auf das Gerät möglich, geschweige denn ein Zugriff per Lancom Software. Gelöst werden kann dies nur durch Kappung der Stromversorgung, danach ist der Router wieder erreichbar. Außerdem kann der Router für ca. 20 min nach so einem Absturz, keine PPPoL Verbindung mehr aufbauen.
Da ich den Router immer erst wieder erreiche wenn ich ihm den Strom entzogen habe, kann ich auch keinerlei Logfile Einträge auslesen. Diese stehen alle wieder auf Null nach dem Hardreset. Laut Verpackung ist das Modell Baujahr 05 / 05, sind zu dieser Serie vielleicht ähnliche Probleme bekannt ? Weiter wäre ich für Tipps dankbar wie ich es hin bekommen kann, trotz Hardreset die Logfiles zu behalten ? Es ist nämlich sehr ärgerlich das die Kiste regelmäßig den Dienst verweigert, besonders wenn viele Gäste im Haus sind. Auch weil gerade wegen der Stabilität zu einem teuren Modell gegriffen wurde.
Mfg
Enno

*edit*
Achja verschiedene Firmware Updates wurden schon durchgeführt, bis zur aktuellen 6.30. Das Problem bestand unverändert in allen Versionen !
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

hast Du noch ein anderes Gerät zum Vergleich? Ist das Gerät im Fehlerfall noch über
die Outband-Schnittstelle zu erreichen? Das wäre auch der einzige Weg, in dieser Situation
noch irgendwelche Statusinformationen bzw. Logs zu lesen, wenn das Gerät weder über
LAN noch WLAN zu erreichen ist. Nach einem Kaltstart sind alle Logs weg, im Flash wird
nichts dergleichen abgelegt.

Wenn das Gerät auch darüber nicht zu kriegen ist und obendrauf eine 'Abkühlzeit' braucht,
würde ich fast auf einen Hardwaredefekt tippen, aber das ist natürlich nur ein Schuß ins
Blaue.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Enno26
Beiträge: 117
Registriert: 26 Sep 2006, 09:27

Beitrag von Enno26 »

Hallo,
über die Outband-Schnittstelle habe ich es noch nicht probiert, leider ist das Gerät etwas versteckt untergebracht und dadurch schwierig direkt zu erreichen.
Ich werde es aber das nächste mal probieren ihn noch über diese Schnittstelle zu bekommen.
Privat habe ich zwar einen L54g, diesen würde ich aber ungern auf der Arbeit nutzen.
Wie sieht das RMA technisch aus ? Sollte ich ihn auch nicht per Outband erreichen können, könnte ich ohne Gefahr von Kosten das Gerät zur Überprüfung einschicken ?
Gruß
Enno
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Wie sieht das RMA technisch aus ? Sollte ich ihn auch nicht per Outband erreichen können, könnte ich ohne Gefahr von Kosten das Gerät zur Überprüfung einschicken ?
Da bin ich ein bißchen überfragt, das wird der Support beantworten können. Man wird
sicher erstmal nach dem MOD-Stand (also den Aufklebern unter dem Gerät) fragen, deren
Inhalt solltest Du bereit haben. Wenn nichts bekannt ist und das Gerät aus der
Garantiezeit heraus ist, kann es sein, daß man Dir als einzige Option ein verbilligtes
Austauschgerät anbietet - repariert wird nach der Garantiezeit wohl nicht mehr.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten