L-54ag, 11a-Mode, Subband 2, Kanal vorab auswählen?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-54ag, 11a-Mode, Subband 2, Kanal vorab auswählen?
Eine Frage an die Firmware-Spezialisten: Ist in der DFS-Spezifikation vorgeschrieben mit welchem Kanal im Startzustand gearbeitet wird? In einigen Fällen haben mich User gefragt, ob man den Kanal nicht vorselektieren kann. Nach dem WLAN-Trace startet der L-54ag nach einem Reboot immer auf dem selben Kanal, auch wenn gerade der die meisten Probleme macht und wechselt erst danach auf einen anderen, wobei auch das meist der selbe ist.
Moin,
theoretisch sollte mit einem zufälligen Kanal gestartet werden,
um eine gleichmäßige Nutzung des Bandes zu erreichen,
Wenn man aber keinen echten Zufallszahlengenerator im
Gerät hat, können solche Sachen passieren. Eine explizite
Vorwahl eines Kanals ist in keinem Fall erlaubt.
Gruß Alfred
theoretisch sollte mit einem zufälligen Kanal gestartet werden,
um eine gleichmäßige Nutzung des Bandes zu erreichen,
Wenn man aber keinen echten Zufallszahlengenerator im
Gerät hat, können solche Sachen passieren. Eine explizite
Vorwahl eines Kanals ist in keinem Fall erlaubt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Also kann bestätigen, dass mit 4.12 es erheblich besser geworden ist. Denn er nutzt nach einem Abbruch wirklich einen anderen Kanal. Nur sollte man schaun welcher der beiden die "störung" erkennt. Denn wenn der Slave immer "Radar" sieht und der Mast nicht hilft das alles nichts. Hier einfach Mast und Slave tauschen. In den meisten Fällen dauert es ca. einen Tag mit einigne Ausfällen bis die beiden den richtigen Kanal gefunden haben. Dannach rennt das ganze super, ohne Aussetzer. Man sollte hier halt nur gedullt haeben und drauf auchten das die beiden nicht Stromlos werden. Denn dann geht das ganze meist von vorne los mit Scanne. Ist aber ja auch nachvollziehbar.
Marc
Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Danke Alfred und Marc, die Klagerufe meiner "Pappenheimer" stammten noch aus der Zeit von LCOS 3.52 und 4.0. Ich werde denen erstmal das 4.12er empfehlen und schauen was dann passiert.
@Alf: Wenn die expizite Vorwahl nicht erlaubt ist, wie steht es mit einer impliziten Vorwahl, daß ein bestimmter Kanal bei der Startselektion ausgeschlossen ist und erst beim Radar-Event vom DFS genommen werden kann?
@Alf: Wenn die expizite Vorwahl nicht erlaubt ist, wie steht es mit einer impliziten Vorwahl, daß ein bestimmter Kanal bei der Startselektion ausgeschlossen ist und erst beim Radar-Event vom DFS genommen werden kann?
Moin,
zu verkaufen, aber sie haben mich leider durchschaut
Die DFS-Vorschriften besagen, daß die Kanalwahl unter
einer gewissen Mindestmenge von Kanälen erfolgen muß,
und das sind zufällig gerade die 8 bzw. 11 Kanäle...wenn
man jetzt einen Kanal auch nur initial ausschließt, verletzt
man diese Bedingung...
Gruß Alfred
So einer Lösung habe ich auch schon versucht, den Leuten@Alf: Wenn die expizite Vorwahl nicht erlaubt ist, wie steht es mit einer impliziten Vorwahl, daß ein bestimmter Kanal bei der Startselelektion ausgeschlossen ist und erst beim Radar-Event vom DFS genommen werden kann?
zu verkaufen, aber sie haben mich leider durchschaut

Die DFS-Vorschriften besagen, daß die Kanalwahl unter
einer gewissen Mindestmenge von Kanälen erfolgen muß,
und das sind zufällig gerade die 8 bzw. 11 Kanäle...wenn
man jetzt einen Kanal auch nur initial ausschließt, verletzt
man diese Bedingung...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ich finde das ist eine Frage der Definition. Da es wie du schon sagst ohnehin keinen echten Zufallsgenerator gibt würde ich einfach den "bösen" Kanal möglichst weit hinten an stellen bei der Auswahl der Möglichkeiten. So ist die Wahrscheinlichkeit geringer daß er wieder genommen wird beim Restart und trotzdem stehen alle 11 Kanäle zur Auswahl. Alle zufrieden, L-54 läuft und Vorschrift nicht verletzt, so würde ich das sehen 
