L-54ag auch als DSL-Modem oder mit FritzBox?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

L-54ag auch als DSL-Modem oder mit FritzBox?

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo zusammen,
derzeit habe ich folgenden Netzwerkaufbau.
DSL 1und1 - Splitter - Fritzbox - L-54ag - 5,5km Funkstrecke - L-54ag - 20x Linksys WRT54GL
Fritzbox LAN A IP 192.168.100.1
L-54ag IP 192.168.111.2, Firewall aktiv, begrenzt Up/Download der Clients
alle nachfolgenden Geräte auch mit fester IP

Die Fritzbox macht immer mal wieder Probleme. Zum Neustart muß ich dann ein paar Kilometer fahren und auf einen Turm steigen. Die Lancom AP's laufen seit Jahren ohne Probleme.
Ich wollte nun das DSL-Modem des AP nutzen. Ist das sinnvoll oder eine neue Fritzbox oder ein anderes DSL-Modem? Wie sind Eure Erfahrungen?
Habe heute mal über den Webassistenten die Zugangsdaten von 1und 1 eingetragen und direkt an des Splitter geklemmt. Hat leider nicht funktioniert. Sicherlich müssen noch weitere Einstellungen geändert werden.
Ich bitte um Eure Unterstützung.

Danke
Bernd
Zuletzt geändert von bernd_h_schulz am 24 Nov 2011, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ortsnetz 2xLancom L-54ag, 20x WRT54GL, 2x WAP54
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

kein Wunder, der L-54(a)g hat zwar Routing-Funktionen, aber als Access Point (natürlich) kein eingebautes ADSL-Modem.

Du kannst aber eines vorschalten. Ich benutz' immer so ein olles Castlenet-Ding, wenn ich Geräte zum Testen hier habe.



Gruß,

Martin
bernd_h_schulz
Beiträge: 20
Registriert: 10 Jun 2006, 19:08

Beitrag von bernd_h_schulz »

Hallo Martin,
dann habe ich da wohl was falsch verstanden/gelesen. Aber warum kann ich über den Assistenten die DSL-Zugangsdaten eintragen?

Gruß
Bernd
Ortsnetz 2xLancom L-54ag, 20x WRT54GL, 2x WAP54
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,
dann habe ich da wohl was falsch verstanden/gelesen. Aber warum kann ich über den Assistenten die DSL-Zugangsdaten eintragen?
um genau das zu machen, was ich geschrieben habe:

http://www.lancom-systems.de/fileadmin/ ... 4ag_DE.pdf

"Der LAN-Port kann (auch simultan zum LAN-Betrieb) als WAN-Port zum Anschluß externer DSL-Modems (PPPoE) oder externer Router verwendet werden."



Gruß,

Martin
Antworten