L-54ag bootet selbsttätig

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
pix
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jun 2005, 09:50

L-54ag bootet selbsttätig

Beitrag von pix »

Hallo allerseits,

mit meinen beiden L-54ag habe ich ein nicht unerhebliches Problem.

Die Geräte booten unerwartet im Abstand mehrerer Wochen.

Meine Frage lautet zunächst: gibt es irgendwo in einem Zweig des
CLI einen Eintrag, dem man den Grund des Neustartes entnehmen kann?

Zunächst habe ich vermutet, irgend ein "Scherzkeks" hat das Netzteil für
einen Moment stromlos gemacht. Kürzlich jedoch "passierte" der Reboot des
nachts, da hatte definitiv niemand Zugang zum Gebäude.

Nach dem booten steht die Systemuhr wieder auf dem gleichen Wert wie bei einem
frisch eingeschalteten Gerät. Wenn man das Gerät dagegen via Telnet neu startet,
dann bleibt die korrekte Uhrzeit erhalten. Lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen?

Hat jemand sowas schon mal gehabt / gelöst ?

Freue mich über jeden Hinweis. :roll:
Danke
alles wird gut
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

geh per Telnet/SSH auf das LANCOM und gib ein "show bootlog". Evtl. ist ein "os_panic" aufgetreten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
pix
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jun 2005, 09:50

Beitrag von pix »

Hi,

vielen Dank für den Tip(p).

Die show bootlog Infos sind leider nicht wirklich aussagekräftig.

root@-x-x-x-:/
> show bootlog
Boot log (166 Bytes):

****

1/1/1900 0:00:01 System boot after power on

DEVICE: LANCOM L-54ag Wireless
HW-RELEASE: C
VERSION: 6.06.0012 / 27.03.2006


root@-x-x-x-:/
>

Es hat, da bin ich mir sicher, niemand an der Stromversorgung manipuliert.
Daher ist die Meldung "System boot after power on" nicht wirklich zutreffend.

Würde ein "os_panic" solch einen Eintrag verursachen.

Ist es plausibel, das ein "os_panic" in der Nacht, wenn die Funkstrecke
vor sich hin "idled", auftritt?

-- Fragen über Fragen--

Danke und angenehmes Wochende
alles wird gut
Benutzeravatar
filou
Beiträge: 1207
Registriert: 01 Mär 2005, 17:32
Wohnort: Mont de Cerf

Beitrag von filou »

Hi,

Ich denke, ich hatte solche "Sachen" mit meinem L54g vor LCOS 6.10 auch erlebt und keine Erklärung drauf.

Versuche doch mal die neue Firmware ...6.12

Generell empfiehlt sich bei Fehlern immer, wenn möglich und zur Verfügung, eine aktuellere Firmware einzuspielen. :wink:
Wenn es dann noch auftritt, fragen...
Gruß
Jens

...online mit 1793VAW
WLAN mit L-1302 / L-1310 / OAP-830
LAN über GS-1224
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ein os_panic kann nicht zu so einer Ausgabe führen.

Neben einem Aussetzer der Stromversorgung (Aussetzer
im Sekundenbruchteilbereich kommen bei mir in
Aachen schon ein paar Mal im Jahr vor) wäre es
noch theoretisch denkbar, daß über irgendeine Leitung
hereinkommende starke Störpulse (z.B. vom Schalten
induktiver Lasten) den Reset-Generator im LANCOM
triggern.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten