ich habe mir zwar schon ein großteil der themen hier durchgelesen, aber oft noch keine eindeutigen antworten zu meinen fragen bekommen.
wäre cool, wenn ihr mir hierbei etwas helfen könnten (bezieht sich jeweils auf die hardware l-54ag und SP-45/60):
- Wie sieht es mit den regelungen aus für einen lizenzfreien betrieb des l-54ag im a-spektrum?
genügt es, die komplette anlage auf 30dBm zu drosseln und liegt die maximale sendeleistung des gerätes im freien bei 1W (subband 2)?
- wie kann man die nettoleistung der anlage bei z.b. 4,5km entfernung im briged modus berechnen? hat jemand verlässliche nettovergleichwerte bei sichtverbindung und gleicher hardware?
- wie ändert sich die dämpfung bei schlechtem wetter/regen? gibt es hier richtwerte?
- wie hoch ist der verlust der wpa2-verschlüsselung? vernachlässigbar gering?
- welche bekannten mängel kann das l-54ag aufweisen und was sind mögliche gleichwertige oder etwas bessere geräte für den ausseneinsatz im a-spektrum?
haltet ihr ~10mbit auf 4,5km mit sicht in der stadt für (konstant) erreichbar?
im vorraus schonmal vielen dank!
